Warum riecht das Futter meines Hundes schlecht? 7 Ursachen und Lösungen

Inhaltsverzeichnis:

Warum riecht das Futter meines Hundes schlecht? 7 Ursachen und Lösungen
Warum riecht das Futter meines Hundes schlecht? 7 Ursachen und Lösungen
Anonim

Hunde sind für ihren hervorragenden Geruchssinn bekannt. Leider bedeutet dies, dass sie auch Dinge riechen können, die Menschen nicht riechen können. Dieser Geruchssinn könnte dazu führen, dass sie ihr Essen ablehnen. Wenn das Futter Ihres Hundes schlecht riecht, kann das verschiedene Ursachen haben. In diesem Blogbeitrag besprechen wir die häufigsten Ursachen für schlecht riechendes Hundefutter und bieten Lösungen zur Behebung des Problems!

Bevor wir beginnen: „Schlechte“Gerüche definieren

Wenn Menschen über schlecht riechendes Hundefutter sprechen, können sie eines von zwei Dingen meinen. Das erste ist, dass das Essen, das sie nicht mögen, einen starken Geruch hat. Das zweite ist, dass das Essen verdorben ist. Wenn wir über Vorschläge zum Ersetzen stark riechender Lebensmittel sprechen, handelt es sich lediglich um Empfehlungen. Wenn wir über Lösungen für verdorbene Lebensmittel sprechen, geben wir Ihnen Tipps, die Sie nicht ignorieren sollten. Die Fütterung Ihres Hundes mit verdorbenem Futter ist nicht nur traurig und elend für Ihren armen, hungrigen Hund, es ist auch möglicherweise tödlich.

7 Ursachen für schlecht riechendes Hundefutter

Es gibt verschiedene Gründe, warum das Futter Ihres Hundes schlecht riechen kann.

1. Es ist schlecht geworden

Die häufigste Ursache für schlechte Gerüche von Tierfutter ist der Verderb. Verdorbenes Futter hat einen säuerlichen Geruch und sollte nicht an Ihren Hund verfüttert werden. Wenn das Essen nur leicht verdorben ist, können Sie es vielleicht noch retten, indem Sie es gründlich kochen. Es ist jedoch immer am besten, auf Nummer sicher zu gehen und übel riechende Lebensmittel wegzuwerfen. Wenn das Lebensmittel vor Ablauf des Verfallsdatums verdorben ist, wenden Sie sich an den Hersteller oder das Geschäft, um Ersatz zu erh alten.

schimmeliges Hundefutter
schimmeliges Hundefutter

2. Zutaten von schlechter Qualität

Eine weitere häufige Ursache für schlecht riechendes Hundefutter sind minderwertige Zutaten. Wenn die Zutaten im Futter Ihres Hundes nicht frisch sind, beginnt es zu verderben und stinkt. Deshalb ist es wichtig, hochwertiges Hundefutter zu wählen, das aus frischen, gesunden Zutaten hergestellt wird.

3. Insekten- oder Nagetierbefall

Befall ist eine weitere mögliche Ursache für schlecht riechendes Hundefutter. Wenn das Futter Ihres Hundes von Schädlingen befallen ist, riecht es muffig. Wenn Ratten oder Mäuse in das Futter Ihres Hundes geraten sind, können Sie möglicherweise auch Kot im Futter sehen oder Urin im Futter riechen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass das Futter Ihres Hundes befallen ist, verfüttern Sie es nicht an Ihren Hund und wenden Sie sich umgehend an den Hersteller.

Eine Kakerlake auf übriggebliebenem Hundefutter in einer Schüssel
Eine Kakerlake auf übriggebliebenem Hundefutter in einer Schüssel

4. Stark riechende Inh altsstoffe

Einige Zutaten haben einen starken Geruch, auch wenn sie frisch und von hoher Qualität sind. Beispiele hierfür sind Fisch, Meeresfrüchte und Leber. Wenn das Futter Ihres Hundes diese Zutaten enthält, kann es einen starken, unangenehmen Geruch haben. Dies ist jedoch nicht unbedingt ein Indikator für verdorbenes oder verdorbenes Essen.

5. Abgelaufene Lebensmittel

Eine weitere mögliche Ursache für schlecht riechendes Hundefutter ist, dass es abgelaufen ist. Genau wie menschliche Nahrung kann auch Tiernahrung nach einer gewissen Zeit schlecht werden. Wenn das Mindesth altbarkeitsdatum des Futters Ihres Hundes abgelaufen ist, können die Inh altsstoffe begonnen haben, zu verderben, und das Futter wird übel riechen.

abgelaufenes Essen
abgelaufenes Essen

6. Falsch gelagerte Lebensmittel

Wenn das Futter Ihres Hundes nicht richtig gelagert wird, kann es schlecht werden und anfangen, schlecht zu riechen. Tiernahrung sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Wenn die Lebensmittel Feuchtigkeit oder extremen Temperaturen ausgesetzt sind, verderben sie und riechen schlecht.

7. Ihre Schüssel, Ihr Behälter oder Ihre Schaufel ist schmutzig

Wenn Sie zum Servieren des Futters Ihres Hundes eine Schüssel, einen Behälter oder eine Schaufel verwenden, kann dies den Geruch des Futters beeinträchtigen. Wenn diese Gegenstände nicht regelmäßig gereinigt werden, können sich darin Bakterien und andere Mikroorganismen ansammeln, die das Essen schlecht riechen lassen.

Hundefutter im Plastikbehälter
Hundefutter im Plastikbehälter

Welche Hundefutterzutaten riechen am wahrscheinlichsten schlecht?

Es gibt ein paar verschiedene Zutaten, die eher dazu führen, dass Hundefutter schlecht riecht.

Schimmel im Hundefutter
Schimmel im Hundefutter

Fisch

Einer der häufigsten Übeltäter ist Fisch. Fisch ist eine tolle Proteinquelle für Hunde, kann aber auch dazu führen, dass das Futter schlecht riecht. Wenn Sie Ihrem Hund eine fischbasierte Ernährung geben möchten, achten Sie auf Futter, das aus frischem Fisch oder gefriergetrocknetem Fisch hergestellt wird.

Leber

Eine weitere Zutat, die dafür bekannt ist, dass sie schlecht riechendes Hundefutter verursacht, ist Leber. Leber ist ein nährstoffreiches Innereienfleisch, das häufig in Hundefutter verwendet wird. Allerdings kann es auch dazu führen, dass das Essen schlecht riecht. Wenn Sie sich über den Geruch des Futters Ihres Hundes Sorgen machen, können Sie versuchen, ihm eine leberfreie Diät zu geben.

Verarbeiteter Mais

Verarbeiteter Mais wird oft als Füllstoff in Hundefutter verwendet. Allerdings kann es auch dazu führen, dass das Essen schlecht riecht. Wenn Sie sich über den Geruch des Futters Ihres Hundes Sorgen machen, können Sie versuchen, ihm eine Diät zu geben, die frei von verarbeitetem Mais ist.

Es gibt noch ein paar andere Zutaten, die übelriechendes Hundefutter verursachen können, aber diese sind die häufigsten Übeltäter. Wenn Sie sich über einen Inh altsstoff nicht sicher sind, sprechen Sie am besten immer mit Ihrem Tierarzt.

So verhindern Sie schlecht riechendes Hundefutter

Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um übelriechendes Hundefutter zu verhindern.

Nass- und Trockenfutter für Hunde
Nass- und Trockenfutter für Hunde

Wählen Sie hochwertiges Hundefutter

Eine der besten Möglichkeiten, übelriechendem Hundefutter vorzubeugen, ist die Wahl eines hochwertigen Futters, das aus frischen, gesunden Zutaten hergestellt wird. Vermeiden Sie Lebensmittel, die Füllstoffe, Konservierungsstoffe und andere Zusatzstoffe enth alten.

Hundefutter richtig lagern

Eine weitere Möglichkeit, übelriechendes Hundefutter zu vermeiden, ist die richtige Lagerung. Tiernahrung sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Lagern Sie Tiernahrung nicht in feuchten oder feuchten Räumen, da dies dazu führen kann, dass das Futter verdirbt und schlecht riecht. Erwägen Sie die Verwendung eines luftdichten Behälters zur Aufbewahrung des Futters Ihres Hundes.

Reinigen Sie Ihre Schüsseln, Behälter und Schaufeln regelmäßig

Wenn Sie Schüsseln, Behälter oder Schaufeln zum Servieren des Futters Ihres Hundes verwenden, ist es wichtig, diese regelmäßig zu reinigen. Auf diesen Gegenständen können sich Bakterien und andere Mikroorganismen ansammeln und dafür sorgen, dass das Essen schlecht riecht.

Vor Ablaufdatum verwenden

Stellen Sie abschließend sicher, dass Sie das Futter Ihres Hundes vor dem Ablaufdatum verwenden. Genau wie menschliche Nahrung kann auch Tiernahrung nach einer gewissen Zeit schlecht werden. Wenn Sie unsicher sind, wann Sie das Futter Ihres Hundes verwenden sollen, sprechen Sie am besten mit Ihrem Tierarzt.

Was tun, wenn mein Hund verdorbenes Futter frisst

Wenn Ihr Hund verdorbenes Futter frisst, ist es wichtig, auf Anzeichen einer Krankheit zu achten.

Anzeichen einer Krankheit können sein:

  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Lethargie
  • Appetitlosigkeit
  • Änderungen im Badezimmerverh alten
  • Veränderungen in der Persönlichkeit

Wenn Ihr Hund eines dieser Anzeichen zeigt, sprechen Sie am besten sofort mit Ihrem Tierarzt.

Hundekotze im Wohnzimmer auf dem Boden_cunaplus_shutterstock
Hundekotze im Wohnzimmer auf dem Boden_cunaplus_shutterstock

Wird mein Hund sterben?

In den meisten Fällen wird Ihr Hund nach dem Verzehr von verdorbenem Futter nicht ernsthaft erkranken. Tatsächlich haben sie möglicherweise überhaupt keine Symptome. Dennoch ist es wichtig, Ihr Haustier zu überwachen, bis Sie sicher sind, dass es ihm gut geht.

Wenn Ihr Hund nach dem Verzehr von verdorbenem Futter krank wird, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen.

Während die meisten Hunde nicht an verdorbenem Futter sterben, besteht ein geringes Risiko, dass sie Komplikationen entwickeln, die lebensbedrohlich sein können. Wenn Sie sich Sorgen um die Gesundheit Ihres Hundes machen.

Wird mein Hund dieses Futter in Zukunft ablehnen?

Wenn Ihr Hund verdorbenes Futter gefressen hat und krank wird, wird er möglicherweise in Zukunft nicht mehr dasselbe Futter fressen. Das ist normal und kein Grund zur Sorge. Wenn Ihr Hund sein Futter nicht fressen möchte, können Sie versuchen, ihm eine andere Futtersorte anzubieten.

Überlegungen

Für ältere, kranke oder verletzte Hunde sowie Welpen kann es gefährlicher sein, verdorbenes Futter zu fressen. Achten Sie darauf, sie genauer zu beobachten, wenn sie etwas fressen. Rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an, wenn Anzeichen einer Krankheit auftreten. Denken Sie daran: Vorbeugung ist immer die beste Medizin.

Fazit

Schlecht riechendes Hundefutter kann verschiedene Ursachen haben, von den Zutaten bis zum Alter. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die Sie tun können, um Gerüchen vorzubeugen. Wählen Sie hochwertiges Hundefutter mit Zutaten, die Sie vertragen. Bewahren Sie die Lebensmittel ordnungsgemäß in sauberen Behältern auf und verwenden Sie sie, bevor sie verderben. Kaufen Sie nicht mehr, als Sie vor Ablauf des Verfallsdatums verbrauchen können. Sprechen Sie abschließend mit dem Hersteller über verdorbene Lebensmittel. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wenn Ihr Hund nach dem Verzehr von übelriechendem Futter krank wird.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie dazu beitragen, übelriechendes Hundefutter zu vermeiden. Wenn Sie immer noch Bedenken wegen des Geruchs des Futters Ihres Hundes haben, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt. Möglicherweise können sie Ihrem Hund ein anderes Futter oder eine andere Diät empfehlen. Danke fürs Lesen! Ich hoffe, das war hilfreich!

Empfohlen: