Amerikaner lieben ihre Haustiere. Ungefähr 70 % der US-Haush alte1haben mindestens einen, darunter 69 Millionen, die einen Hund haben. Die größten jährlichen Ausgaben für unsere Haustiere sind Nahrungsmittel, die im Jahr 2021 fast 50 Milliarden US-Dollar ausmachen2. Die Heimtierbranche ist nicht anders als andere, die unter der explodierenden Inflation und Lieferkettenproblemen zu leiden haben. Manche fragen sich vielleicht, ob es besser ist, Hundefutter selbst zuzubereiten, als es zu kaufen.
Wir verstehen die Verwirrung, die Sie möglicherweise verspüren, wenn Sie versuchen, das beste kommerzielle Hundefutter für Ihr Haustier auszuwählen. Schließlich wollen wir alle das Beste für unsere vierbeinigen Begleiter. Wir haben uns eingehend mit der Entscheidung beschäftigt, Hundefutter herzustellen oder zu kaufen. Wir haben die Vor- und Nachteile abgewogen, um die endgültige Antwort auf die gesündeste Option für Ihren Welpen zu finden. Die Antwort könnte einige überraschende Wendungen haben.
Ein kleiner Vorgeschmack auf den Gewinner: Hundefutter kaufen
Der Kauf von kommerziellem Hundefutter ist die beste Wahl für Ihr Haustier. Es ist kaum zu überbieten, die empfohlene Menge herauszuschöpfen oder die richtige Anzahl an Dosen zu öffnen, um eine optimale Ernährung zu gewährleisten. Zu unseren Lieblingsmarken gehört Royal Canin für sein Sortiment an rassespezifischen Diäten. Hill’s Science Diet gefällt uns auch wegen seiner Produkte für Haustiere mit besonderen Ernährungsbedürfnissen.
Bei der Auswahl des Futters für Ihren Welpen geht es jedoch noch um viel mehr. In unserem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie, warum der Kauf von Hundefutter eine bessere Wahl ist als die Herstellung selbst. Bequemlichkeit ist nicht der einzige Grund, warum Sie sich für diese Wahl entscheiden sollten.
Über die Herstellung von Hundefutter
Die Heimtierbranche und die Einstellung der Besitzer gegenüber ihren tierischen Begleitern haben sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Manche Menschen betrachten ihre Katzen und Hunde als Haush altshelfer bei der Bekämpfung von Nagetieren oder beim Apportieren von Wild. Andere sehen sie als Familienmitglieder. Letzteres hat dazu geführt, dass die Werbung diese Emotionen mit Produkten anspricht, die als „natürlich“oder „für Menschen geeignet“gekennzeichnet sind. Letzteres ist nur ein Marketingbegriff, der Verbraucher ansprechen soll.

Die wilde Seite
Eine andere Denkrichtung hat die Idee von Rohkost oder hausgemachtem Futter als eine genauere Darstellung der Ernährung eines Hundes in freier Wildbahn vorangetrieben. Es ist wichtig, dieses Argument weiter zu untersuchen, um festzustellen, ob es glaubwürdig ist. Untersuchungen deuten darauf hin, dass sich Hunde vor etwa 27.000 Jahren von den alten Wölfen unterschieden. Neue Beweise deuten darauf hin, dass Ost-Eurasien ein möglicher Ursprungsort der Domestizierung ist, aber wahrscheinlich kam es mehr als einmal in der Geschichte vor.
Wissenschaftler vermuten, dass Wölfe sich von Essensresten ernährten, die sie fanden oder die ihnen von frühen Menschen gegeben wurden. Denken Sie daran, dass diese Tiere Konkurrenten waren und Menschen auf der Jagd nach Nahrung waren. Mit der Zeit öffneten die gefügigeren Wölfe die Tür zur Domestikation. Dieses Ereignis hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Biologie der Hunde, einschließlich ihrer Ernährungsbedürfnisse.
Ein Fleischfresser sein
Wir wissen, dass Wölfe Fleischfresser oder Fleischfresser sind. Hunde haben einen kurzen Darm, eine Eigenschaft, die sie mit Katzen teilen, die zwanghafte Fleischfresser sind, was bedeutet, dass ihre Ernährung 70 % oder mehr tierisches Eiweiß enthält. Unsere Hunde verfügen jedoch über drei Gene, die ihnen bei der Stärkeverdauung helfen, was ihnen bei der Verstoffwechselung von Pflanzenmaterialien helfen kann. Ihr Körper hat sich im Laufe der Zeit daran angepasst, andere Nahrungsmittel zu sich zu nehmen als Wölfe. Das bedeutet, dass es bei unseren Haustieren keine sogenannte natürliche oder wilde Ernährung mehr gibt.

Hausgemachte Optionen
Bei einer Internetsuche werden Dutzende hausgemachter Hundefutteroptionen angezeigt. Ein gemeinsames Thema, das wir sahen, war eine Art Hackfleisch mit Reis als Hauptbestandteil und Gemüse zur Abrundung des Nährstoffprofils. Natürlich sollten Sie keine für Hunde giftigen Zutaten wie Zwiebeln und Knoblauch verwenden. Viele enth alten Lebensmittel, die Sie auch im Supermarkt finden, was den Komfort erhöht.
Einige Tierh alter gehen noch einen Schritt weiter und bieten ihrem Hund Rohkost an. Auch hier geht man davon aus, dass es eine natürliche Option für Hunde ist und mehr gesundheitliche Vorteile bietet. Allerdings stützen wissenschaftliche Beweise diese Behauptungen nicht. Viele Organisationen, wie die FDA, CDC, das American College of Veterinary Nutritionists (ACVN) und die American Veterinary Medical Association (AVMA), warnen davor, dass Besitzer ihren Haustieren diese Diäten anbieten.
Das Hauptanliegen sind lebensmittelbedingte Krankheiten wie Salmonellen und Listeria monocytogenes. Dieses Risiko ist jedoch nicht nur auf Ihr Haustier beschränkt. Dies gilt auch für jeden, der das Essen zubereitet oder damit umgeht. Es gibt es auch bei hausgemachten Rezepten, wenn diese nicht ausreichend gekocht sind. Es ist unbedingt erforderlich, selbstgemachtes Hundefutter auf die gleichen Mindesttemperaturen zuzubereiten wie Mahlzeiten, die Sie für Ihre Familie zubereiten.
Zugeschnitten auf Haustiere mit Nahrungsmittelallergien
Nachteile
- Risiko lebensmittelbedingter Erkrankungen
- Zeitaufwendig in der Herstellung
- Fragwürdiger Nährwert
- Teuer
Über den Kauf von Hundefutter
Natürlich ernährten sich sowohl Menschen als auch ihre Hundegefährten Tausende von Jahren lang von Nahrungsmitteln, die sie in der Wildnis fanden, bevor vor etwa 10.000 Jahren die Landwirtschaft aufkam. Unsere Ernährung und die unserer Hunde haben sich dahingehend entwickelt, dass sie verschiedene Zutaten enth alten. Historische Aufzeichnungen reichen bis ins Jahr 2000 v. Chr. zurück, in denen Futter für unsere Haustiere zubereitet wurde. Die ersten kommerziell hergestellten Produkte kamen um 1860 auf den Markt. Der Rest ist, wie man sagt, Geschichte.

Unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse
Wissenschaftler haben im Laufe der Jahrzehnte die Tierernährung erforscht und uns zu unserem aktuellen Verständnis darüber geführt, was unsere Haustiere brauchen. Menschen und Hunde teilen etwa 84 % unserer DNA. Der Teufel steckt im Detail. Wir wissen um die giftigen Lebensmittel, die unsere Haustiere nicht essen sollten. Es gibt jedoch noch weitere subtile Unterschiede. Beispielsweise muss der Mensch Vitamin C über die Nahrung aufnehmen. Hunde und Katzen können es in ihrem Körper synthetisieren.
Hunde haben einen größeren Nährstoffbedarf an Vitamin K, was sich im Inh alt kommerzieller Diäten widerspiegelt. Hunde haben auch einen unterschiedlichen Proteinbedarf. Aminosäuren sind die Bausteine dieser Nährstoffe. Von den 22 bekannten Arten nutzen Menschen und Hunde 20. Wir können einige, aber nicht alle dieser Aminosäuren synthetisieren, was sie zu wesentlichen Bestandteilen unserer Ernährung macht. Menschen brauchen neun, während Hunde zehn über die Nahrung aufnehmen müssen.
Denken Sie daran, dass sich die Ernährungsbedürfnisse unserer Haustiere mit der Domestizierung weiterentwickelt haben. Das spiegelt sich in den Nahrungsmitteln wider, die Menschen ihren Hunden anbieten. Die Geschichte lehrt uns, dass es sich dabei um Produkte wie Molke, Brot und Gerste handelte. Im Laufe der Zeit entwickelten Hunde die Fähigkeit, diese Lebensmittel besser zu verdauen. Das bedeutet jedoch nicht, dass unsere Haustiere Dinge genauso verstoffwechseln wie wir. Die Erkenntnis ist, dass unser Futter nicht unbedingt alle Bedürfnisse unserer Haustiere erfüllt, zumindest nicht in gleicher Weise.
Lebensmittelsicherheit
Eines der stärksten Argumente für den Kauf von Hundefutter ist die behördliche Aufsicht. Die Association of American Feed Control Officials (AAFCO) entwickelt ihre Nährwertprofile unter Einbeziehung der FDA, die diese durchsetzt. Wenn Sie ein Produkt kaufen, können Sie davon ausgehen, dass es für Ihren Hund gesund ist. Freiwillige und unfreiwillige Lebensmittelrückrufe sind die Sicherheitsnetze, die Sie und Ihr Haustier schützen.
Während die gleiche Art von Regelung auch für die Zutaten in hausgemachten Lebensmitteln gilt, endet diese Sicherheit, sobald Sie die Produkte nach Hause bringen. Sie sind für die ordnungsgemäße Lagerung und Zubereitung der Ernährung Ihres Welpen verantwortlich. Es liegt an Ihnen, dafür zu sorgen, dass es nicht zu wenig gegart ist.

Vorteile
- Ernährungsphysiologisch vollständig
- Regulatorische Aufsicht
- Bequem
- Maßgeschneiderte Diäten
Nachteile
- Fragwürdige Ernährungsoptionen, wie z. B. getreidefreie Ernährung
- Richtige Lagerung
Beliebte hausgemachte Hundefutterrezepte
Wir haben uns verschiedene Optionen für selbstgemachtes Hundefutter angesehen. Es war schwierig, es auf einige wenige einzugrenzen. Viele beginnen jedoch mit einer Fleischsorte, häufig Puten- oder Hühnerhackfleisch, da deren Fettgeh alt geringer ist. Brauner Reis ist eine bessere Wahl als weißer, da er mehr Nährstoffe enthält und dafür sorgt, dass sich Ihr Welpe länger satt fühlt. Weitere Proteinoptionen sind Rind, Lamm und Eier. Denken Sie an unsere Ratschläge zu Nahrungsmittelallergien.
Andere Zutaten in hausgemachten Gerichten reichen von Obst bis Gemüse. Aus den oben genannten Gründen empfehlen wir Ihnen dringend, Erbsen und Hülsenfrüchte zu meiden. Denken Sie auch daran, dass Hunde kein Vitamin C benötigen. Lebensmittel, die reich an B-Vitaminen sind, sind eine ausgezeichnete Wahl, da sie wasserlöslich sind. Hunde speichern diese Nährstoffe nicht wie Menschen und müssen sie täglich zu sich nehmen.
Wir schlagen außerdem vor, Innereien wie Leber einzuschränken. Vitamin A ist ein fettlöslicher Nährstoff, dessen Konzentration gefährlich sein kann. Zu den Obst- und Gemüsezusätzen, die einen gewissen Gesundheitswert haben, gehören Kürbis, Preiselbeeren, Äpfel, Brokkoli und Karotten. Sie sollten Rezepte meiden, die Tomaten, Weintrauben und Avocados enth alten.

Zufriedenheit darüber, zu wissen, was im Futter Ihres Haustiers enth alten ist
Nachteile
- Zeitraubende Vorbereitung
- Notwendige Ernährungskenntnisse
Beliebte kommerzielle Hundefutterrezepte
Die drei größten Unternehmen für Trockenfutter für Hunde in den Vereinigten Staaten sind Nestle, Mars und JM Smucker, nicht die Marken, die wir normalerweise mit diesen Produkten in Verbindung bringen würden. Weltweit belegt Hill’s Pet Nutrition den dritten Platz. Zu den Produktlinien von Mars gehören Iams, Pedigree und Royal Canin. Die beliebtesten verwenden bekannte Proteinquellen wie Rindfleisch, Huhn und Truthahn. Weitere Optionen sind Fisch und Meeresfrüchte.
Viele Produkte enth alten verschiedene Getreide-, Obst- und Gemüsezusätze, wie Gerste, Reis und Rüben. Sie erfüllen diesen Nährstoffbedarf. Ihr Wert ist unterschiedlich. Trocken- und Nassfutter sind die beliebtesten Optionen für Tierh alter. Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass viele Diäten die empfohlene Menge an essentiellen Nährstoffen überschreiten. Sie sind auch auf das Gewicht und die Lebensphase des Haustiers abgestimmt und verfügen über unterschiedliche Krokettengrößen, um das Kauen zu erleichtern.
Es gibt Hunderte von Marken und Diäten, was die Auswahl schwierig macht. Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, dass sie vollständig und ausgewogen sind. Schmackhaftigkeit, Preis und Aufbewahrungsmöglichkeiten sind weitere berechtigte Bedenken. Der größte Vorteil besteht darin, dass Sie die Wahl haben.

Vorteile
- Vielzahl an Proteintypen
- Spezielle Formeln für unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse
- Diäten für verschiedene Lebensphasen
- Erschwinglich
Überwältigende Auswahl
Hundefutter herstellen vs. Hundefutter kaufen
Die Humanisierung der Heimtierindustrie spielt bei Hundefutter eine bedeutende Rolle. Sie können es an der Kennzeichnung erkennen, die Wörter wie „für Menschen geeignet“enthält, die wir bereits entlarvt haben. Es hat auch zu alternativen Quellen wie Rohkost und hausgemachten Zubereitungen geführt. Da immer mehr Menschen ihre Haustiere als Familienmitglieder betrachten, hat die Branche darauf reagiert, indem sie für kommerzielle Produkte Zutaten einbezieht, die Besitzer ansprechen.
Selbstgemachtes Hundefutter klingt in der Theorie gut. Sie wissen genau, was drin ist, obwohl Bedenken hinsichtlich der Konservierungsstoffe weitgehend unbegründet sind. Die Vorbereitung ist wahrscheinlich der größte Stolperstein, insbesondere wenn Sie einen großen Hund haben. Es ist eine weitere Mahlzeit, die Sie jeden Tag zubereiten können, wenn Sie bereits viel zu Hause kochen. Kommerzielle Diäten bieten Bequemlichkeit, aber die Lagerung ist ein Problem, damit es frisch bleibt, insbesondere bei Trockenfutter.
Nährwert
Der Nährwert des Futters Ihres Haustieres ist wahrscheinlich Ihr größtes Anliegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr Welpe gesund bleibt. Kommerzielle Lebensmittel erh alten in dieser Hinsicht die Zustimmung. Bedenken Sie, dass in diesen Unternehmen ein oder mehrere Ernährungsberater beschäftigt sind, die die Rezepturen festlegen. Das gilt insbesondere für die bekannteren Marken wie Purina.
Die Bedürfnisse von Hunden unterscheiden sich von denen des Menschen. Es reicht nicht aus, etwas zusammenzuzaubern. Sie sollten auch den Nährwert jedes hausgemachten Rezepts untersuchen. Auch die Ernährungsbedürfnisse Ihres Haustieres variieren je nach Lebensphase. Laut dem National Research Council (NRC) benötigt ein Welpe beispielsweise mindestens 45 Gramm Protein pro 1.000 kcal metabolisierbarer Energie pro Tag, während ein Erwachsener mindestens 20 Gramm zu sich nehmen sollte.

Kommerzielle Hundefuttermittel, die den Ernährungsstandards der AAFCO entsprechen, geben an, dass sie vollständig und ausgewogen sind. Das heißt, sie enth alten alles, was Ihr Welpe braucht, in der richtigen Menge. Sie kennen zweifellos die empfohlene Tagesdosis (RDA) an Vitaminen und Mineralstoffen für Menschen. Hunde haben einen zusätzlichen Bedarf basierend auf dem Verhältnis von Kalzium zu Phosphor.
Beide sind essentielle Mineralien. Die ordnungsgemäße Aufnahme eines dieser Nährstoffe hängt jedoch vom richtigen Verhältnis zwischen diesen Nährstoffen ab. Die AAFCO empfiehlt Rationen zwischen 1:1 und 2,1:1. Wie Sie sehen, beschäftigen wir uns mit intensiver Ernährungswissenschaft. Deshalb empfehlen wir Ihnen, Ihren Tierarzt zu konsultieren, anstatt ein in einem Blog veröffentlichtes Rezept zu verwenden.
Sicherheit
Sicherheit ist ein Anliegen, egal welche Diät Sie Ihrem Haustier anbieten. Aus diesem Grund reguliert die FDA kommerzielle Diäten. Das Problem ist, dass erst etwas Schlimmes passieren muss, bevor die Agentur einen Rückruf auslöst. Das Gleiche gilt jedoch auch für selbstgemachtes Futter, bei dem Ihr Haustier, wenn es Symptome zeigt, Sie darauf aufmerksam macht, dass etwas nicht stimmt.
Die andere Sorge sind lebensmittelbedingte Krankheiten, da wir Wert darauf gelegt haben, sicherzustellen, dass die Lebensmittel richtig auf die richtige Temperatur gegart werden. Das Problem bei manchen Krankheiten wie Salmonellen besteht darin, dass Ihr Welpe möglicherweise keine Symptome zeigt, aber dennoch ein Risiko für Sie und Ihre Familie darstellt. Diese Vorsicht gilt jedoch auch für kommerzielle Lebensmittel, insbesondere für Nass- oder Halbfeuchtfutter. Auf jeden Fall sollten Sie das Futter Ihres Hundes 30 Minuten nach dem Ablegen zum Fressen abholen, um eine Kontamination zu vermeiden.
Auch hier gewinnen kommerzielle Futtermittel aufgrund der strengen Vorschriften zum Schutz von Ihnen und Ihrem Welpen. Abgesehen von Lebensmittelrückrufen haben Sie bei den Rezepten, die Sie zu Hause zubereiten, nicht die gleiche Kontrolle. Es erfordert die gleichen Vorsichtsmaßnahmen und den gleichen gesunden Menschenverstand, die Sie auch bei der Zubereitung von Speisen für Ihre Familie anwenden würden.

Zutaten
Eine Beschwerde, die man oft bei einer kommerziellen Diät sieht, ist die Liste der unaussprechlichen Zutaten, die den Eindruck erwecken, als wären sie in Chemielagern hergestellt worden. Es ist wichtig zu verstehen, dass Hersteller häufig den wissenschaftlichen Namen für die Nährstoffe anstelle des Wortes verwenden. Das tut ihrem Nährwert keinen Abbruch.
Ein weiterer Kritikpunkt, den Sie möglicherweise lesen, ist die Verwendung tierischer Nebenprodukte oder Mahlzeiten. Diese Lebensmittel sind keine minderwertigen Zutaten. Hersteller müssen bei diesen Artikeln die gleichen Qualitätsstandards einh alten wie bei ganzem Fleisch. Die AAFCO bescheinigt ihnen ihre Sicherheit. Es ist wichtig, diese Angelegenheit in einen Kontext zu stellen. Wenn Sie sich die Zutatenliste auf dem Etikett eines Tierfutters ansehen, werden diese in der Reihenfolge ihres Gewichts aufgeführt.
Allerdings enthält ganzes Geflügel viel Wasser im Vergleich zu konzentriertem Fischmehl. Letzteres kann aufgrund seiner Form einen überlegenen Nährwert bieten. Es ist erwähnenswert, dass es auch keine schlechte Sache ist, wenn die Tiernahrungsindustrie das ganze Tier verwendet. Auf lange Sicht ist es eine umweltfreundliche Praxis.
Das bedeutet nicht, dass kommerzielle Lebensmittel vom Haken sind. Wir haben zwei Bedenken. Erstens stellen viele Hersteller sogenannte getreidefreie Produkte her, die angeblich besser für Ihr Haustier sind. Das stimmt leider nicht. Sogar Hunde benötigen Getreide in ihrer Ernährung, und sei es nur wegen des Ballaststoffgeh alts. Aus gesundheitlichen Gründen ist es unnötig, Lebensmittel ohne deren Inh altsstoffe herzustellen. Es ist wahrscheinlicher, dass Ihr Welpe eine Allergie gegen tierisches Eiweiß hat als gegen Weizen.
Zweitens verwenden viele Hersteller in ihrer Ernährung auch Erbsen und Hülsenfrüchte anstelle von herkömmlichem Getreide. Die FDA untersucht derzeit einen möglichen Zusammenhang zwischen diesen Lebensmitteln und der dilatativen Kardiomyopathie (DCM) bei Hunden. Die Sorge liegt vor allem bei den sogenannten Boutique-Produkten, die oft auch getreidefrei sind.
Es ist eine bedauerliche Folge der Humanisierung der Tierfutterindustrie, dass es bei der Kennzeichnung mehr darum geht, den Appetit des Besitzers anzusprechen, als darum, was für Ihren Hund die beste Wahl ist oder auch nicht. Wir empfehlen Ihnen dringend, auf den Nährwert und die Erklärung zur Nährwertangemessenheit der AAFCO zu achten und nicht darauf, ob das Lebensmittel Blaubeeren oder Karotten enthält.
Letztendlich müssen wir den kommerziell hergestellten Diäten immer noch den Vortritt lassen, mit dem Vorbeh alt, dass viele davon nicht getreidefrei sind und keine mit DCM assoziierten Inh altsstoffe enth alten.

Fazit
Man kann die Bedeutung einer gesunden Ernährung Ihres Hundes kaum überschätzen. Schließlich wollen Sie das Beste für Ihren Welpen. Wir verstehen auch die Einstellung „Essen ist Liebe“und möchten das Futter für Ihr Haustier zubereiten. Es ist jedoch eine bessere Option, die Ernährung den Experten zu überlassen. Die Hersteller verfügen über das Wissen, die Erfahrung und das Know-how im Rücken.
Ihr Tierarzt kann Ihnen je nach Gesundheitszustand, Aktivitätsgrad und Lebensstadium spezifische Empfehlungen für ein Produkt für Ihren Hund geben. Wenn Sie den hausgemachten Weg gehen möchten, empfehlen wir Ihnen, Ihren Tierarzt oder einen Ernährungsberater für Hunde zu konsultieren, um das richtige Rezept für Ihren besten Freund zu finden.