Der Nymphensittich und der Wellensittich sind die beiden beliebtesten Ziervögel. Es ist leicht zu verstehen, warum.1Sie sind beide freundlich und anhänglich, und es ist unterh altsam, ihnen zuzusehen. Der Nymphensittich wird Sie mit seinen Pfiffen und Liedern begeistern, während sich der Wellensittich mit der Zeit und Geduld einen beeindruckenden Wortschatz aneignen kann.2 Bei beiden Arten gibt es weitere Gemeinsamkeiten und Unterschiede, die es zu berücksichtigen gilt.
Beide sind ausgezeichnete Haustiere. Sie sind für Kinder und Erstvogelbesitzer geeignet. Bei richtiger Pflege sind sie relativ langlebig. Es ist wichtig, die soziale Natur dieser Vögel zu verstehen. Sie brauchen tägliche Interaktion, besonders wenn Sie vorhaben, nur eines zu bekommen. Dann musst du als ihr Partner einspringen, um für die nötige mentale Stimulation zu sorgen.
Klicken Sie unten, um weiterzuspringen:
- Nymphensittich-Übersicht
- Wellensittich-Übersicht
- Nymphensittich vs. Wellensittich: Die Unterschiede
Visuelle Unterschiede

Auf einen Blick
Nymphensittich
- Herkunft:Australien
- Größe: 9–14 Zoll
- Lebensdauer: 15–25 Jahre
- Domestiziert?: Ja
Wellensittich
- Herkunft: Australien
- Größe: 7–8 Zoll
- Lebensdauer: 7–15 Jahre
- Domestiziert?: Ja
Nymphensittich-Übersicht
Der Nymphensittich lebt in den Savannen und offenen Wäldern seiner Heimat Australien. Sie versammeln sich normalerweise in großen Schwärmen, obwohl es sich um eine monogame Art handelt, die schon früh im Leben Paarbindungen eingeht. Dieses soziale Muster dient dem Vogel gut dazu, Artgenossen vor Raubtieren, häufig Raubvögeln, zu warnen. Während es zubeißen kann, um einen Angriff abzuwehren, fliegt es normalerweise davon und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 43 Meilen pro Stunde.3
Wissenschaftler schreiben dem schottischen Naturforscher Robert Kerr zu, dass er der erste war, der den Nymphensittich 1792 offiziell beschrieb.4Er gab ihm den wissenschaftlichen Namen Psittacus hollandicus.5Seinen heutigen Namen Nymphicus hollandicus erhielt er 1832, als der deutsche Ornithologe Johann Georg Wagler ihn umbenannte.6 Die Art machte sich schnell bei den Europäern beliebt, die mit der Zucht des Vogels begannen.

Eigenschaften und Aussehen
Das auffälligste Merkmal des Nymphensittichs ist sein Kamm, der seine Stimmung zum Ausdruck bringt. Ein zufriedener Vogel hält es in einem 45-Grad-Winkel an seinen Kopf. Wenn es gerade nach oben zeigt, ist es in höchster Alarmbereitschaft. Der Kamm eines wütenden Nymphensittichs liegt flach, ähnlich wie bei einer Katze, die ihre Ohren flach legt. Der Wildvogel ist überwiegend grau und hat ein weiß-gelbes Gesicht, das mit orangefarbenen Wangenflecken geschmückt ist.
Sein Schwanz ist ungefähr so lang wie sein Körper. Es hat lange, spitze Flügel mit einer Spannweite von etwa 12 bis 14 Zoll. In Gefangenschaft geh altene Vögel gibt es in verschiedenen Farben, darunter Perlmutt, gescheckt und Lutino. Sie sind das Ergebnis von Mutationen und selektiver Züchtung.
Nymphensittiche gedeihen am besten bei einer abwechslungsreichen Ernährung mit Samen, Nüssen und Früchten. Es ist eine anständige Darstellung der Lebensmittel, die sie in freier Wildbahn essen würden. Diese Vögel ernähren sich hauptsächlich vom Boden. Ihr Haustier wird wahrscheinlich das gleiche Verh alten in seinem Käfig simulieren. Nymphensittiche haben pudrige Daunen, die ihre Federn wasserdicht machen. Allerdings baden sie gern und werden die Gelegenheit dazu gerne nutzen.

Verwendungen
Der Nymphensittich ist ein Begleitvogel, der tägliche Aufmerksamkeit und Interaktion braucht. Dadurch wird sichergestellt, dass es ein gutes Haustier bleibt. Es ist kein Vogel, den man in einem Käfig hält und nur aus der Ferne bewundert. Es lernt vielleicht ein paar Worte, aber sein wahres Talent ist das Singen und Pfeifen. Es singt fröhlich eine Melodie und scheint es zu genießen. Der Vogel kann auch andere Geräusche nachahmen, beispielsweise den Klingelton Ihres Mobiltelefons.
Die Stimme des Nymphensittichs kann zwar ziemlich schrill sein, aber sie ist nicht so laut wie die anderer Papageien und Aras. Wohnungsbewohner können eines beh alten, ohne befürchten zu müssen, ihre Nachbarn zu stören. Es hat Zygodaktylenfüße, was bedeutet, dass zwei Zehen nach vorne und zwei Zehen nach hinten zeigen. Er klettert gern und setzt sich gern nieder. Sie sollten einen Käfig mit einem Stababstand von 0,5–0,75 Zoll erh alten. Wir empfehlen, eines zu kaufen, das mindestens 24 Zoll lang und breit ist.
Wellensittich-Übersicht
Die Geschichte des Wellensittichs ähnelt der des Nymphensittichs. Es bewohnt die gleichen Gebiete, meist im Landesinneren statt an der Küste. Außerdem ist er ein geselliger Vogel, der in großen Schwärmen plappernder Partner lebt. Der Wellensittich hat einen vorhersehbaren Tagesablauf mit einem Morgen- und Abendgesang. Wie der Nymphensittich ist er normalerweise nicht während der Mittagszeit aktiv, wenn die Bedingungen wärmer sind.
Wellensittiche sind in erster Linie Körnerfresser oder Samenfresser. Sie suchen auf dem Boden nach Futter und pflücken es von Pflanzen. Sie eignen sich wunderbar als Ziervögel. Australische Landwirte haben eine andere Meinung, insbesondere wenn große Herden auf ihren Feldern landen. Dennoch hat die Beliebtheit der Art den Wissenschaftlern geholfen, mehr über Vögel und ihre Physiologie zu erfahren, da sie leicht zu h alten und zu züchten sind.
Der englische Zoologe George Shaw beschrieb den Wellensittich erstmals 1805 zusammen mit vielen Tieren in New Holland, dem früheren Namen Australiens. Der Vogel gehört zur selben Familie wie der Nymphensittich, obwohl er einer anderen Gattung angehört. Es ist erwähnenswert, dass die Amerikaner den Wellensittich auch Sittich nennen. Letzteres ist ein Oberbegriff für mehrere Arten ähnlicher Größe.

Eigenschaften und Aussehen
Der Wellensittich ist deutlich kleiner als der Nymphensittich. Es hat einen runden Kopf mit einem ausgeprägten Gefiedermuster aus Grün, Gelb und Blau mit schwarzen Streifen. Sie können Männchen und Weibchen anhand der Farbe ihres Cere unterscheiden, der Haut, die die Nasenlöcher des Vogels bedeckt. Ersteres ist blau und letzteres beige oder rosa. Ansonsten sind die Geschlechter ähnlich gefärbt.
Wellensittiche sind wie Nymphensittiche monogam und lassen sich in Gefangenschaft leicht züchten. Interessanterweise leben beide Arten an anderen Orten als ihrer Heimat Australien. Wildpopulationen gibt es in Puerto Rico und den Vereinigten Staaten. Dies ist ein Beweis für die Anpassungsfähigkeit der Vögel an unterschiedliche Umweltbedingungen. Enthusiasten haben durch Mutationen und selektive Züchtung auch mehrere Farbvarianten geschaffen.
Der Wellensittich ist genauso sozial wie der Nymphensittich. Es ist oft gesprächiger und aktiver als letzteres. Man sieht die beiden Arten vielleicht zusammen in freier Wildbahn, aber das ist mehr Zufall als alles andere.

Verwendungen
Die Hauptaufgabe des Wellensittichs ist die eines Haustiervogels. Seine einfache Pflege und sein freundliches Wesen machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Es kann handzahm werden und sprechen lernen. Es kann auch Geräusche wie der Nymphensittich nachahmen. Der beste Käfig ist mindestens 18 Zoll lang und breit mit einem Stababstand von nicht mehr als 0,5 Zoll.
Der Wellensittich sollte eine abwechslungsreiche Ernährung mit Samen, Nüssen und Getreide erh alten. Entgegen der landläufigen Meinung braucht es kein Streugut, da diese Vögel ihr Futter vor dem Verzehr zerkleinern. Durch die Zugabe von unbedenklichem Obst und Gemüse kann sichergestellt werden, dass Ihr Haustier ausreichend Vitamin A erhält. Gute Quellen sind in kleine Würfel geschnittene Bananen, Blaubeeren und Melonen.
Was sind die Unterschiede zwischen einem Nymphensittich und einem Wellensittich?
Die Pflege von Nymphensittich und Wellensittich ist ähnlich. Sie fressen ähnliche Nahrungsmittel, wobei erstere große Samen wie Sonnenblumen und Färberdistel mögen. Andere Aspekte der Vogelaufzucht sind bei beiden gleich, einschließlich frischem Wasser, ausreichender Käfigreinigung und gemäßigten Temperaturen im Haush alt. Die Hauptunterschiede liegen beim Wohnen. Da der Nymphensittich der größere Vogel ist, braucht er einen größeren Käfig.
Der Nymphensittich ist oft gelassener als der Wellensittich, der immer in Bewegung zu sein scheint und plappert. Ersteres toleriert Berührungen und Berührungen eher, während der Wellensittich diese Interaktion nicht immer so sehr genießt. Manche Nymphensittiche erleben das, was Liebhaber als Nachtangst bezeichnen. Der Begriff beschreibt die Reaktion, wenn ein Vogel aufgeschreckt wird. Dies gilt jedoch nicht für alle Haustiere.

Welcher Vogel passt zu Ihnen?
Der Nymphensittich und der Wellensittich bieten ein ähnliches Haustiererlebnis. Mit Geduld und regelmäßiger Handhabung können Sie beides von Hand zähmen. Dadurch wird es für Sie angenehmer, einen Vogel zu haben, und gleichzeitig wird Ihrem Vogelbegleiter die nötige soziale Interaktion geboten. Die Hauptunterschiede liegen in der Art des gewünschten Haustieres.
Ein paar Wellensittiche bringen Gesang und spielerische Aktivität in Ihr Zuhause. Sie bieten Ihnen und Ihrer Familie willkommene Unterh altung, auch wenn Sie selbst nicht viel damit zu tun haben. Ein Nymphensittich ist die ideale Wahl für jemanden, der sich ein praktischeres Haustier wünscht. Es wird Freude daran haben, eine Bindung zu Ihnen aufzubauen und ab und zu den Kopf zu kratzen.
Bei richtiger Pflege und geeigneter Ernährung bieten jedoch beide Arten ein lohnendes Erlebnis. Wir können uns keinen besseren Start in den Tag vorstellen als mit einem schönen Vogelgesang mit australischem Touch.