Bei der großen Konkurrenz unter den Hundefuttermarken, die sich selbst als das leckerste, natürlichste, gesündeste und absolut Beste für Ihren Hund vermarkten, kann es leicht passieren, dass man sich in der Mischung verstrickt und verliert. Es ist verständlich, dass Hundeeltern nur das Beste für ihre Hunde wollen und daher auf Lebensmittel zurückgreifen, die als „ganzheitlich“gekennzeichnet sind – Lebensmittel, die darauf hindeuten, dass sie auf die Gesundheit des gesamten Körpers Ihres Hundes abzielen –, aber eigentlich ist das nur ein Marketingbegriff. Der Begriff „ganzheitlich“ ist nicht gesetzlich geregelt und es gibt keine besonderen Standards, an die sich „ganzheitliche“Hundefuttermarken h alten müssen, um ihre Produkte so zu kennzeichnen.
In diesem Beitrag untersuchen wir, was es bedeutet, wenn Hundefutter als „ganzheitlich“gekennzeichnet ist und ob Lebensmittel mit der Kennzeichnung „ganzheitlich“tatsächlich besser für Ihren Hund sind.
Was genau ist ganzheitliches Hundefutter?
Der Begriff „ganzheitlich“ist ein Begriff, der aus medizinischer Sicht die Behandlung eines Menschen oder eines Tieres als Ganzes bedeutet. Dazu gehört die Berücksichtigung von Faktoren wie Geist und Emotionen sowie dem Körper. Wenn also Hundefutter als „ganzheitlich“gekennzeichnet ist, bezieht sich die Marke wahrscheinlich auf die Ernährung des gesamten Körpers des Hundes.
![Hund frisst Trockenfutter Hund frisst Trockenfutter](https://i.modern-petfurniture.com/images/017/image-8308-1-j.webp)
Ist ganzheitliches Hundefutter besser für meinen Hund?
Dr. Angie Krause, DVM, CVA, CCRT zufolge ist „ganzheitliche Tiernahrung eher eine Bewegung hin zu einer weniger verarbeiteten Ernährung mit hochwertigeren Zutaten.“Derzeit gibt es jedoch keine formelle oder gesetzliche Definition für den Begriff „ganzheitlich“in der Welt der Hundenahrung.
Kurz gesagt: Wörter wie „ganzheitlich“werden im Tiernahrungsmarketing oft verwendet, um ein Produkt ansprechender und nahrhafter klingen zu lassen. Sie werden auch feststellen, dass viele ganzheitliche Hundefuttermittel teuer sind.
Es gibt keine Beschränkungen für Marken, die den Begriff in ihrem Marketing verwenden, daher kann ihn im Grunde jede Marke verwenden, auch wenn das betreffende Produkt Konservierungsstoffe und bestimmte andere synthetische Inh altsstoffe enthält – Inh altsstoffe, die Sie nicht finden Produkte, die als „natürlich“gekennzeichnet sind, da sie gegen die AAFCO-Vorschriften verstoßen (mit Ausnahme synthetischer Mineralien und Vitamine).
Marken, die ihre Lebensmittel im Gegensatz zu denen, die als „ganzheitlich“gekennzeichnet sind, als „natürlich“bezeichnen, müssen bestimmte Standards einh alten. Deshalb ist es wichtig, die beiden Begriffe, die oft als dasselbe angesehen werden, nicht zu verwechseln.
Aus diesen Gründen gibt es keine Beweise dafür, dass Hundefutter mit der Aufschrift „ganzheitlich“besser für Ihren Hund ist als solche, die nicht so gekennzeichnet sind. Das bedeutet nicht, dass ganzheitliches Hundefutter nicht gut für Ihren Hund ist. Es bedeutet lediglich, dass wir nicht davon ausgehen sollten, dass sie gut sind oder hochwertige Inh altsstoffe enth alten, ohne vorher das Zutatenetikett zu lesen, da es für den Begriff keine gesetzliche Regelung gibt.
![Hundebeagle frisst Dosenfutter aus Schüssel Hundebeagle frisst Dosenfutter aus Schüssel](https://i.modern-petfurniture.com/images/017/image-8308-2-j.webp)
Welche Hundefuttermarken sind ganzheitlich?
Wenn Sie daran interessiert sind, sich einige Hundefuttermarken anzusehen, die für sich selbst „ganzheitlich“sein sollen, finden Sie hier einige davon:
- Earthborn Holistic
- Ganzheitliche Auswahl
- Halo Holistic
- Massives Gold
- Garys beste Rasse
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Art von Futter oder Marke am besten für Ihren Hund geeignet ist – ganzheitlich oder nicht –, empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Tierarzt zu sprechen, um weitere Informationen zu erh alten.
Abschließende Gedanken
Kurz gesagt ist „ganzheitlich“in der Welt der Hundenahrung ein Marketingbegriff, der Vorteile für die Gesundheit des gesamten Körpers eines Hundes unterstellt. Allerdings ist der Begriff nicht gesetzlich geregelt und es gibt keine besonderen Standards, an die sich „ganzheitliche“Hundefuttermarken h alten müssen, um ihre Produkte so zu kennzeichnen.
Aus diesem Grund wird dringend empfohlen, dass Sie das Etikett auf dem Futter Ihres Hundes sorgfältig lesen, um genau herauszufinden, was darin enth alten ist, da ganzheitliche Nahrungsmittel immer noch synthetische Inh altsstoffe enth alten können und der Begriff „ganzheitlich“verwendet wird. Wir empfehlen außerdem, einzelne Marken gründlich zu prüfen, um herauszufinden, ob sie vertrauenswürdig sind, eine gute Erfolgsbilanz in Bezug auf Rückrufe vorweisen können und ob ihre Produkte von der AAFCO zugelassen sind.