
Kätzchen befinden sich in einer wichtigen Entwicklungsphase ihres Lebens, daher unterscheiden sich ihre Ernährungsbedürfnisse von denen ausgewachsener, erwachsener Katzen. Es gibt keinen allgemeingültigen Ansatz für die Ernährung eines Kätzchens, da es je nach Alter, Gewicht und anderen Faktoren unterschiedlich ausfällt. Nur um Ihnen eine Vorstellung zu geben:Ein Kätzchen im Alter von 6 Wochen frisst etwa 1/4 bis 1/3 einer Tasse Futter pro Tag.
In diesem Beitrag untersuchen wir die Ernährungsbedürfnisse von Kätzchen und stellen Ihnen eine Fütterungstabelle zur Verfügung, um Ihnen eine ungefähre Vorstellung davon zu geben, wie viel sie in verschiedenen Altersstufen fressen sollten.
Was sind die Ernährungsbedürfnisse eines Kätzchens?
Kätzchen befinden sich nicht nur in der entscheidenden Wachstumsphase, sondern sind auch voller Energie und neugierig auf die Welt. Das bedeutet, dass sie mehr Protein in Form einer hochwertigen Ernährung benötigen, um ein gesundes Gewicht sowie gesunde Knochen und Muskeln zu unterstützen Entwicklung. Sie benötigen außerdem höhere Mengen an Nährstoffen wie Kalzium und Phosphor und mehr Kalorien pro Tasse als erwachsene Katzen.
Um sicherzustellen, dass Ihr Kätzchen alle Nährstoffe erhält, die es wie oben beschrieben benötigt, müssen Sie ein hochwertiges kommerzielles Katzenfutter erwerben, das speziell für Kätzchen (nicht für erwachsene Katzen) entwickelt wurde.
Wenn Ihr Kätzchen hingegen erst ein paar Tage oder Wochen alt ist und keine Milch von seiner Mutter bekommen kann, müssen Sie ihm eine spezielle Milchersatznahrung für Kätzchen aus der Flasche geben. Kätzchen werden normalerweise im Alter von etwa 4–6 Wochen von ihrer Mutter entwöhnt.
Wenn Ihr Kätzchen 5 Wochen alt ist, ist dies der Punkt, an dem Sie beginnen können, es schrittweise an festes Kätzchenfutter heranzuführen (mehr dazu weiter unten).

Wie viel sollte ich meinem Kätzchen füttern?
Das hängt wirklich von der Größe und dem Gewicht Ihres Kätzchens sowie davon ab, wie alt es ist. Glücklicherweise enth alten die meisten Kätzchenfuttermarken eine Fütterungstabelle auf ihrer Verpackung, und dies ist ein guter Leitfaden, den Sie befolgen sollten. Allerdings hat jedes Kätzchen individuelle Bedürfnisse. Wenn Sie also Bedenken haben, wie viel Sie Ihrem Kätzchen füttern sollten, und zusätzlichen Rat benötigen, ist Ihr Tierarzt der richtige Ansprechpartner.
In der Zwischenzeit finden Sie unten zwei Diagramme, die ungefähr zeigen, wie viel Kätzchen in verschiedenen Stadien der Entwicklungsphase ungefähr fressen sollten und wie oft.
Kätzchen bis zu 4–5 Wochen
Dies sind die empfohlenen Richtlinien für die Fütterung eines Kätzchens mit einer Milchersatznahrung. Bitte füttern Sie Ihr Kätzchen niemals mit Kuhmilchsticks, die speziell für Kätzchen entwickelt wurden.
Wenn Ihr Kätzchen 4–5 Wochen alt ist und mit der Entwöhnung seiner Kätzchennahrung (oder Muttermilch) beginnt, können Sie mit der Einführung fester Nahrung beginnen, indem Sie etwas davon in die Kätzchennahrung mischen. Ab der 5. Woche können Sie ihnen feste Nahrung mit einer Schüssel Wasser geben – es ist an der Zeit, dass sie lernen, selbständig aus einer Schüssel zu essen und zu trinken.
Sie können die Menge der Säuglingsnahrung, die Sie zuvor gefüttert haben, langsam verringern (mehr dazu weiter unten).

Hinweis:Diese Tabellen bieten nur allgemeine Richtlinien, es kann je nach Kaloriengeh alt Unterschiede zwischen den verschiedenen Produkten geben. Bitte konsultieren Sie Ihren Tierarzt, wenn Sie unsicher sind, wie viel Sie Ihrem Kätzchen füttern sollen, wenn Ihr Kätzchen untergewichtig ist oder wenn Ihr Kätzchen gesundheitliche Probleme hat.
Alter | Betrag | Frequenz |
0–1 Woche | 2–6 ml | Alle 2 Stunden |
1–2 Wochen | 6–10 ml | Alle 2–3 Stunden |
2–3 Wochen | 10–14 ml | Alle 3–4 Stunden |
3–4 Wochen | 14–18 ml | Alle 4–5 Stunden |
4–5 Wochen | 18–22 ml | Alle 5–6 Stunden |
5–6 Wochen | Umstellung auf feste Nahrung | Alle 6 Stunden |

Kätzchen älter als 6 Wochen
Dr. Jamie Whittenburg von Cat World empfiehlt, Kätzchen im Alter zwischen 6 und 12 Wochen mit Nassfutter zu füttern, um sie so früh wie möglich an Trocken- und Nassfutter zu gewöhnen. Hier sind einige allgemeine Richtlinien, aber auch hier lesen Sie bitte die Fütterungsanleitung zum Futter Ihres Kätzchens oder fragen Sie Ihren Tierarzt, wenn Sie Bedenken haben.
Alter | Gewicht | Ungefähre Menge an fester Nahrung pro Tag |
6 Wochen | 2/3 bis 1-1/3 Pfund | 1/4 bis 1/3 Tasse |
7 Wochen bis 5 Monate | 1-1/2 bis 5-3/4 Pfund | 1/3 bis 2/3 Tasse |
6 Monate bis 1 Jahr | 5-3/4 bis 12 Pfund | 2/3 bis 1 Tasse |

Wie oft müssen Kätzchen fressen?
Kätzchen unter 2 Wochen, die mit der Flasche gefüttert werden, müssen mindestens alle 2 Stunden mit Säuglingsnahrung gefüttert werden, im Alter von 2–4 Wochen sogar alle 3–4 Stunden.
Kätzchen im Alter zwischen 6 und 16 Wochen müssen über den Tag verteilt mit mehreren kleinen Mahlzeiten gefüttert werden – genauer gesagt zwischen drei und sechs. PetMD empfiehlt, Kätzchen dieses Alters alle 6–8 Stunden zu füttern. Im Alter von 4–5 Monaten beginnen Kätzchen, auf zwei Mahlzeiten pro Tag umzustellen – die Standardmenge für erwachsene Katzen.
Bedenken Sie, dass es eine gute Idee ist, Ihr Kätzchen an einen Fütterungsplan zu gewöhnen, indem Sie die tägliche Futtermenge in Portionen aufteilen. Katzen brauchen diese Art von Routine, da sie ihnen ein Gefühl der Sicherheit gibt und sicherstellt, dass sie zu den Zeiten fressen, zu denen sie es am meisten brauchen.
Abschließende Gedanken
Ein Kätzchen zu bekommen ist ein wunderbares und aufregendes Kapitel in Ihrem Leben, aber es zu füttern – insbesondere bei sehr jungen Kätzchen, die nicht von ihren Müttern gefüttert werden können – kann etwas verwirrend sein, wenn Sie es noch nie zuvor getan haben.
Machen Sie sich keine Sorgen – wenn Sie jemals Zweifel haben, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt und fragen Sie ihn um Rat. Sie können Ihnen je nach Alter, Gewicht und Gesundheitszustand genau sagen, wie viel, wie oft und wie lange Ihr Kätzchen gefüttert werden muss.