Funktionieren Hundepfeifen-Apps? Gibt es Einschränkungen?

Funktionieren Hundepfeifen-Apps? Gibt es Einschränkungen?
Funktionieren Hundepfeifen-Apps? Gibt es Einschränkungen?
Anonim

Die Chancen stehen gut, dass Sie noch nie von einer Hundepfeifen-App gehört haben. Wenn ja, beginnen wir diesen Artikel mit der Erklärung, was eine Hundepfeifen-App eigentlich ist. Hundepfeifen-Apps unterstützen das Training von Techniken, indem sie eine „Pfeife“mit hohen Frequenzen abgeben, die Hunde gut aufnehmen, Menschen jedoch nicht.

Hundepfeifen-Apps helfen bei Verh altensproblemen, beim Töpfchentraining und anderen Trainingstechniken. Polizei- und Militärhunde werden häufig mithilfe einer Hundepfeifen-App trainiert, und die Ergebnisse scheinen ohne Einschränkungen wirksam zu sein.

Es stehen viele Apps mit unterschiedlichen Frequenzen zur Auswahl, und es ist wichtig zu wissen, von welchen Frequenzen man die Finger lassen sollte. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihren Hund schützen können.

Sind Hundepfeifen-Apps effektiv?

Was Whistle-Apps effektiv macht, ist der Frequenzbereich. Als Faustregel gilt: Je höher Hertz¹, desto höher die Frequenz. Unabhängig davon, ob Sie ein iPhone oder ein Android-Gerät besitzen, finden Sie im App Store oder bei Google Play viele verschiedene Apps, die Sie herunterladen können. Einige Apps verfügen sogar über einen Clicker¹, der ein nettes Trainingstool ist.

Stellen Sie sicher, dass Sie Leckerlis zur Hand haben, wenn Sie Ihren Hund mit einer Hundepfeife trainieren, um ein positives Ergebnis zu gewährleisten. Jeder Hund ist anders und die Reaktionen einer Hundepfeife können unterschiedlich sein. Außerdem ist es am besten, längere Zeit nicht zu pfeifen. Sie brauchen nur kurze Schläge, damit die Pfeife wirksam ist, und Sie möchten, dass Ihr Hund den Pfeifton mit einer positiven Einstellung verbindet.

Schaden Hundepfeifen-Apps Hunden?

PAWABOO Hundetrainingspfeife 5er-Pack, professionelle Ultraschall-Hundepfeife mit hoher Tonhöhe und einstellbarer Lautstärke, um das Bellen zu stoppen
PAWABOO Hundetrainingspfeife 5er-Pack, professionelle Ultraschall-Hundepfeife mit hoher Tonhöhe und einstellbarer Lautstärke, um das Bellen zu stoppen

Es ist wichtig, die Antwort auf diese Frage zu kennen, also lasst uns näher darauf eingehen. Laut der Louisiana State University¹ können Hunde zwischen 67 und 45.000 Hertz (Hz) hören, was Bereiche sind, die Menschen nicht hören können. Der Mensch kann im Frequenzbereich von 20–20.000 Hz¹ hören. Normalerweise reagieren die Ohren von Hunden auf Frequenzen ab 25.000 Hz, was für Ihren Hund irritierend sein kann. Wenn Sie also eine Pfeifen-App verwenden, stellen Sie sicher, dass diese diesen Bereich nicht überschreitet.

Viele Pfeifen-Apps liegen bei etwa 200–28.000 Hz mit anpassbaren Bereichen. Da Sie nun wissen, welche Frequenz für Hunde unangenehm ist (25.000 Hz und mehr), können Sie sie so einstellen, dass dieser Bereich nicht überschritten wird.

Gibt es eine Telefon-App, die Hunde verscheucht?

Es kann beängstigend sein, wenn Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen und ein Streuner aggressiv auf Sie und Ihr Hündchen zukommt. Glücklicherweise gibt es Apps zur Abwehr von Hunden, die Sie genau zu diesem Zweck herunterladen können. Mit diesen Apps können Sie die Frequenz anpassen und eine hohe Tonhöhe auswählen, die höchstwahrscheinlich einen aggressiven Hund in die Flucht schlägt. Achten Sie auch hier darauf, die Tonhöhe nicht auf einen gefährlichen Pegel (über 25.000 Hz) zu bringen.

Abschließende Gedanken

Hundepfeifen-Apps können beim Hundetraining sehr effektiv sein. Es ist jedoch ratsam, sich beim Training¹ Ihres Hundes nicht ausschließlich auf eine Hundepfeifen-App zu verlassen. Nicht alle Hunde reagieren gleich auf eine Hundepfeife, und die Kenntnis anderer wirksamer Methoden wird den Trainingsprozess nur beschleunigen. Stellen Sie sicher, dass Sie während des Trainings genügend Leckereien zur Hand haben, und verwenden Sie immer positive Verstärkung¹.

Empfohlen: