So erkennen Sie, ob Ihre Katze glücklich ist: 9 Anzeichen, auf die Sie achten sollten

So erkennen Sie, ob Ihre Katze glücklich ist: 9 Anzeichen, auf die Sie achten sollten
So erkennen Sie, ob Ihre Katze glücklich ist: 9 Anzeichen, auf die Sie achten sollten
Anonim

Wenn es um die Kommunikation zwischen Katzen und Menschen geht, gehen Dinge oft in der Übersetzung verloren. Katzen denken und kommunizieren nicht so wie wir, was es schwierig macht, herauszufinden, wie sie sich fühlen. Aber als Katzenbesitzer möchten wir wissen, ob unsere Katze glücklich ist oder nicht! Wie können wir das also erkennen?

Es stellt sich heraus, dass der Schlüssel zum Wissen darüber, ob unsere Kätzchen glückliche Camper sind, in ihrem Verh alten liegt. Katzen haben viele Möglichkeiten, uns ihre Gefühle mitzuteilen, von der Körpersprache bis hin zu Badezimmergewohnheiten. Wenn Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen, können Sie entschlüsseln, was Ihr Haustier Ihnen sagt, damit Sie wissen, ob es glücklich ist oder nicht.

Die 9 Möglichkeiten, wie man erkennt, ob eine Katze glücklich ist

Es gibt viele Möglichkeiten herauszufinden, ob eine Katze glücklich ist oder nicht. Es braucht nur etwas Geduld und ein wenig Zurücklehnen und Zuschauen. Folgendes sollten Sie im Auge beh alten.

1. Schauen Sie sich ihre Gesundheit an

Gesunde Katzen sind glückliche Katzen! Das körperliche Wohlbefinden Ihrer Katze ist ein guter Indikator für ihr Glücksgefühl. Wenn es darum geht, ihren Gesundheitszustand herauszufinden, sollten Sie auf ein paar Dinge achten.

  • Appetit: Glückliche Kätzchen haben einen gesunden Appetit. Wenn sie sich auf jede Mahlzeit freuen, ist das eine gute Nachricht. Und wenn Ihre Katze der Typ ist, der Sie durch Miauen oder Anstupsen zu ihren Futternäpfen führt, bedeutet das, dass sie Sie als Futterspender kennt und Ihnen vertraut. Wenn sich der Appetit Ihres Haustiers jedoch auf übermäßiges Fressen konzentriert, könnte das ein Hinweis darauf sein, dass es einsam oder gelangweilt ist. Und wenn Ihre Katze weniger frisst als gewöhnlich, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass mit ihr körperlich etwas nicht stimmt.
  • Regelmäßige Gesundheitsversorgung: Wenn es Ihrer Katze nicht gut geht, wird sie nicht glücklich sein. Aber wenn Sie sie regelmäßig zur Untersuchung und zur notwendigen Impfung zum Tierarzt bringen, werden sie gesund und glücklich sein!

2. Hör ihnen zu

Die Geräusche Ihrer Katze können ein wichtiger Indikator dafür sein, wie sie sich fühlt. Glückliche Katzen machen alle möglichen Geräusche, um Ihnen zu zeigen, dass sie zufrieden sind. Achten Sie auf diese Geräusche, wenn Sie wissen möchten, ob eine Katze glücklich ist.

  • Schnurren: Es stimmt zwar, dass Katzen nicht nur dann schnurren, wenn sie glücklich sind, sondern auch, wenn sie gestresst sind. Die Umstände, unter denen Ihr Haustier schnurrt, können jedoch auf Glück hinweisen. Wenn Sie Ihr Kätzchen streicheln oder kuscheln und es ständig schnurrt, ist das normalerweise ein Zeichen dafür, dass es zufrieden ist.
  • Hohes Zwitschern: Manchmal hören Sie vielleicht, dass Ihre Katze ein Geräusch macht, das sich anhört, als wäre es eine Mischung aus Miauen und Schnurren. Meistens ist es hoch. Dieses Geräusch bedeutet, dass sie extrem glücklich sind (oder spielen wollen). Wenn dies geschieht, lassen sie Sie wissen, dass alles in Ordnung ist.
  • Begrüßung mit Miauen: Wenn Sie den ganzen Tag auf der Arbeit waren, empfängt Sie Ihre Katze dann mit schrillem Miauen an der Tür, wenn Sie nach Hause kommen? Das ist ihre Art zu sagen: „Hallo, ich habe dich vermisst!“und „Ich bin froh, dass du zu Hause bist!“

3. Schauen Sie sich ihr Verh alten an

Wie sich Ihre Katze verhält, lässt sich wahrscheinlich am einfachsten erkennen, wie sie sich gerade fühlt. Das Verh alten von Katzen ist ein großer Teil der Art und Weise, wie Katzen kommunizieren. Wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen, können Sie dieses Verh alten leichter erkennen und erkennen, ob sie glücklich sind.

  • Entspannung: Wenn Katzen glücklich sind, lassen sie sozusagen die Seele baumeln und entspannen sich. Wie können Sie feststellen, ob Ihre Katze stressfrei und glücklich genug ist, sich zu entspannen? Achten Sie darauf, dass Ihr Haustier mit unter dem Körper versteckten Füßen und halb geschlossenen Augen sitzt. Eine entspannte Katze erkennt man auch daran, dass sie auf dem Rücken liegt und die Füße in die Luft streckt. Den Bauch zu zeigen ist nicht nur ein starkes Zeichen der Entspannung, sondern auch des Vertrauens.
  • Spielzeit: Glückliche Kätzchen genießen die Spielzeit ungemein. Das liegt daran, dass glückliche Katzen die Energie zum Spielen haben (und Energie ist immer ein gutes Zeichen dafür, dass sie glücklich und gesund sind!). Und das Spielen mit Ihrer Katze ist eine großartige Möglichkeit, sie glücklich zu machen. Wenn Ihre Katze nicht mehr so gerne spielt wie früher, könnte das ein Zeichen von Stress oder Krankheit sein. Es könnte auch einfach sein, dass sie älter werden und dazu neigen, weniger zu spielen. Bei älteren Katzen, die glücklich sind, sollten Sie jedoch immer noch einen Funken Verspieltheit erkennen.
  • Ihr Revier markieren: Wenn Sie eine Katze haben, die glücklich ist, werden Sie feststellen, dass sie es genießt, sich an Ihnen zu reiben und Sie als ihr Revier zu markieren. Dies ist ein Zeichen dafür, dass Ihr Haustier sich freut, Sie bei sich zu haben.
  • Kneten: Kekse backen (oder kneten) kann sowohl ein Zeichen der Entspannung als auch guter Laune sein! Dieses Knetverh alten geht auf die Kindheit zurück, als Kätzchen ihre Mutterkatze kneteten, um die Milch zum Fließen zu bringen. Es wird angenommen, dass das Kneten weiterhin ein beruhigendes Verh alten ist, wenn die Person entspannt und zufrieden ist.

4. Sehen Sie, wie sie mit der Welt interagieren

Wenn Sie beobachten, wie Ihre Katze nicht nur mit Ihnen, sondern auch mit anderen Menschen, anderen Tieren und der Welt um sie herum interagiert, können Sie erkennen, wie glücklich sie ist.

  • Freundlichkeit: Glückliche Katzen sind freundlich zu anderen. Das heißt nicht, dass Sie sich Sorgen machen sollten, wenn Ihre Katze etwas distanziert ist; Schließlich tun Katzen, was sie wollen und wann sie wollen, und dazu gehört auch die Interaktion mit anderen. Wenn Ihre Katze jedoch eher freundlich als aggressiv ist, ist das ein guter Indikator für Glück.
  • Selbstvertrauen: Wenn Ihr Kätzchen selbstbewusst und neugierig ist und sich für die Umgebung um es herum interessiert, können Sie garantieren, dass es glücklich ist!
Katze spielt mit Besitzer
Katze spielt mit Besitzer

5. Schau ihnen in die Augen

Haben Sie sich jemals gefragt, ob Ihre Katze Sie anlächelt? Manchmal sieht es so aus, aber die Wahrheit ist, dass Katzen mit ihren Augen lächeln. Wenn Sie schon einmal gesehen haben, wie Ihre Katze Sie mit zusammengekniffenen Augen langsam anstarrt, lächelt sie. Und Sie können dieses Lächeln erwidern, indem Sie dasselbe tun. Nichts ist ein besserer Hinweis auf Glück als ein Lächeln!

6. Überprüfen Sie ihren Schwanz

Katzen nutzen häufig ihren Schwanz, um ihre Gefühle auszudrücken; Es ist Teil der gesamten Kommunikation mit der Körpersprache. Wenn Sie bemerken, dass der Schwanz Ihrer Katze aufrecht steht und einem Fragezeichen ähnelt, bedeutet das in der Katzensprache, dass sie Glück und Interesse ausdrücken!

7. Schauen Sie sich ihre Schlafgewohnheiten an

Wenn Ihre Katze glücklich ist, schläft sie so lange wie eine Katze in ihrem Alter, anstatt zu verschlafen oder zu wenig zu schlafen. Wenn Ihre Katze mehr oder weniger schläft als sonst, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass sie krank oder depressiv ist. Wo Ihre Katze schläft, ist auch ein Hinweis darauf, ob Sie glücklich sind. Sie finden zufriedene Kätzchen zusammengerollt mit anderen Katzen im Haus oder neben Ihnen im Bett.

Katze schläft neben dem Kopf einer Frau
Katze schläft neben dem Kopf einer Frau

8. Auf Sauberkeit prüfen

Katzen sind unglaublich wählerisch, wenn es darum geht, sich sauber zu h alten, weshalb sie sich oft selbst putzen. Katzen, die glücklich sind, werden mit ihrer Fellpflege weitermachen (und vielleicht sogar Sie pflegen!). Wenn Sie feststellen, dass das Fell Ihrer Katze etwas ungepflegt aussieht, kann das ein Zeichen von Unzufriedenheit oder Krankheit sein. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Katze begonnen hat, sich übermäßig zu putzen, könnte ebenfalls ein Problem vorliegen.

9. Schauen Sie sich die Katzentoilette an

Überraschenderweise ist die Katzentoilette ein hervorragender Ort, um zu überprüfen, ob Ihre Katze glücklich ist oder nicht. Das liegt daran, dass Katzen, die glücklich sind, die Katzentoilette ordnungsgemäß nutzen, während Katzen, die unzufrieden sind, möglicherweise außerhalb der Katzentoilette auf die Toilette gehen. Diese Unzufriedenheit könnte einfach an der Streu liegen, die Sie verwendet haben, oder daran, dass die Kiste schmutzig ist, aber es könnte auch etwas anderes sein.

Abschließende Gedanken

Wie Sie sehen, gibt es mehrere Möglichkeiten, um festzustellen, ob eine Katze glücklich ist oder nicht. Von der Körpersprache bis zum Katzenlächeln können unsere Katzenfreunde ganz gut mitteilen, wie zufrieden sie sind! Da Sie nun wissen, worauf Sie achten müssen, können Sie jederzeit erkennen, ob Ihre Katze glücklich ist.

Empfohlen: