Saint Pyrenees (Große Pyrenäen & Saint Bernard Mix): Infos, Bilder, Eigenschaften & Fakten

Saint Pyrenees (Große Pyrenäen & Saint Bernard Mix): Infos, Bilder, Eigenschaften & Fakten
Saint Pyrenees (Große Pyrenäen & Saint Bernard Mix): Infos, Bilder, Eigenschaften & Fakten
Anonim
Heilige Pyrenäen
Heilige Pyrenäen
Höhe: 25-32 Zoll
Gewicht: 100-180 Pfund
Lebensdauer: 8-10 Jahre
Farben: Weiß, Dachs, Grau, Hellbraun, Rot, Braun, Gestromt
Geeignet für: Aktive Familien oder Einzelpersonen, Familien mit Kindern, erfahrene Hundebesitzer, solche mit viel Platz
Temperament: Loyal, wachsam, ruhig, wohlwollend, beschützerisch, liebevoll, lebenslustig

Der Saint Pyrenees ist ein großer Hund, der viel Liebe gibt. Es handelt sich um eine Hybridrasse aus zwei sehr großen, sehr süßen Berghunden: dem Bernhardiner und dem Großen Pyrenäenhund. Der daraus resultierende Hund ist der Inbegriff eines sanften Riesen und ein toller Begleiter für Familien mit Kindern.

Der Große Pyrenäenhund wurde in den Pyrenäen als Herdenwächter gezüchtet. Es wird angenommen, dass sie mit anderen Schäferhunden aus Asien und Europa verwandt sind, beispielsweise mit der Maremma und dem Akbash. Im 17. Jahrhundert wurden sie zu beliebten Begleitern des französischen Adels. Sie wurden im 19. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten gebracht.

Der Bernhardiner ist als legendärer Held der Alpen bekannt. Die Geschichte der Rasse begann im 17. Jahrhundert, als Schweizer Mönche im Hospiz St. Bernhard sie entwickelten. Das Zentrum war ein Zufluchtsort für diejenigen, die Gebirgspässe zwischen der Schweiz und Italien überquerten. Die Hunde wurden zum Bewachen, Einberufen sowie für Such- und Rettungszwecke eingesetzt, da sie dank ihres ausgeprägten Geruchssinns verirrte Reisende im Schnee finden konnten. Bernhardiner stammen wahrscheinlich von römischen Mastiffs oder Molossus ab, und die Hunde wurden erstmals im 19. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten gebracht.

Die physischen und regionalen Ähnlichkeiten dieser beiden Rassen machen es zu einer natürlichen Wahl, zusammen zu züchten. Tatsächlich war der Bernhardiner im Jahr 1870 aufgrund massiver Lawinen und Krankheiten fast ausgestorben. Pyrenäenblut sowie das Blut anderer großer Hunderassen wurden verwendet, um den Bernhardiner vor dem Aussterben zu bewahren.

Hundewelpen aus den Heiligen Pyrenäen

Welpe der Heiligen Pyrenäen auf Schnee
Welpe der Heiligen Pyrenäen auf Schnee

Eine bezaubernde Mischung aus flauschig und tollpatschig: Die Welpen von Saint Pyrenees sind kuschelige Teddybären. Obwohl es eine kleine Eingewöhnungsphase dauern kann, bis sich diese klugen Welpen an einen neuen Menschen gewöhnen, werden Sie dann einen hingebungsvollen Kuschelfreund haben.

Obwohl ein Heiliger Pyrenäenhund nicht so langlebig ist wie andere Rassen, kann er durchaus mehr als ein Jahrzehnt alt werden. Berücksichtigen Sie dies, wenn Sie darüber nachdenken, was es bedeutet, einen Welpen zu pflegen, zu unterrichten und zu lieben, der zu einem großen, aufgeweckten Hund heranwächst. Wenn Sie Ihren Welpen von einem Züchter bekommen, lernen Sie auch den Züchter und seine Praktiken kennen. Je mehr Sie darüber wissen, wie ein Welpe aufgezogen wird – was er füttert, wie er sozialisiert wird, welche gesundheitlichen Bedenken vorliegen können – desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie mit einem gesunden und gutmütigen Hund nach Hause gehen.

3 Wenig bekannte Fakten über die Heiligen Pyrenäen

1. Bernhardiner haben Tausende von Leben gerettet

Das ikonische Bild eines stämmigen Bergrettungshundes, der im Schnee verirrte Reisende findet und ihnen in Sicherheit hilft, ist absolut wahr! Es wird angenommen, dass Bernhardiner durch ihre Arbeit im Hospiz des Heiligen Bernhard über 2.000 Leben gerettet haben. Ein Hund namens Barry rettete in seinem Leben über 40 Menschen.

2. Die Großen Pyrenäen wurden von einem französischen Revolutionär in die Vereinigten Staaten gebracht

Die ersten Großen Pyrenäen in Amerika wurden 1824 vom Marquis de Lafayette, einem engen Freund von George Washington und einer Schlüsselfigur im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, dorthin gebracht.

3. Die Heiligen Pyrenäen lieben Kinder

Der Saint Pyrenees ist ein Hund, der Kinder wirklich liebt! Das liegt zum Teil daran, dass sie so groß und kuschelig sind, aber diese aufmerksamen Hunde wissen es auch zu schätzen, wenn sie einen Job erledigen. Aufgrund ihres Erbes als Herdenschützer neigen sie besonders dazu, ihre Familie ruhig und sanft zu beschützen.

Elternrassen der Heiligen Pyrenäen
Elternrassen der Heiligen Pyrenäen

Temperament und Intelligenz der Heiligen Pyrenäen ?

Die beiden riesigen Sennenhunde, von denen der Saint Pyrenees abstammt, werden aufgrund ihrer gewinnenden Persönlichkeit und ihres großen Herzens seit über einem Jahrhundert zusammen gezüchtet. Sie sind ruhige, rücksichtsvolle Hunde mit einem moderaten Energieniveau. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen den Großen Pyrenäen und dem Bernhardiner, die Sie beachten sollten.

Die Großen Pyrenäen haben nie ihren wachsamen, beschützenden Charakter als Hüter verloren. Während der Bernhardiner im Allgemeinen ein freundlicher Hund ist, mit dem man auf Anhieb mit jedem umgehen kann, ist es bei einem Großen Pyrenäenhund weitaus wahrscheinlicher, dass er sein Urteil über Fremde zurückhält, bis er sicherstellen kann, dass sie keine Gefahr für seine Familie darstellen.

Es ist allgemein anerkannt, dass der Große Pyrenäenhund zwar ein ausgezeichneter Wachhund ist, der Bernhardiner jedoch ein schrecklicher. Oft liegt ein Pyrenäenhund irgendwo in der Mitte, aber Sie sollten entweder auf einen zurückh altenden und liebevollen Wachhund oder auf einen süßen und albernen Menschenliebhaber vorbereitet sein. Oder irgendetwas dazwischen!

Außerdem ist es in den Großen Pyrenäen seltsamerweise oft nachtaktiv. Sie wurden gezüchtet, um nachts über ihre Herde zu wachen und tagsüber zu schlafen. Aus diesem Grund empfehlen wir, Ihrem Saint Pyrenees einen eigenen Zugang zum Hinterhof zu geben, damit Sie keine Unannehmlichkeiten haben.

Sind diese Hunde gut für Familien?

Der Saint Pyrenees ist ein ausgezeichneter Familienhund. Sie sind von Natur aus geduldig und fürsorglich im Umgang mit Kindern und kümmern sich um sie, als wäre es ihre Aufgabe! Einen besseren Babysitter könnte man sich nicht wünschen.

Wenn wir uns die Elternrassen ansehen, können wir erkennen, warum sie eine so gute Wahl für Familien sind. Große Pyrenäen werden wegen ihres Arbeits- und Schutzdrangs sowie ihres ruhigen Verh altens geliebt. Und der Bernhardiner wird seit langem gezüchtet, um seinen menschlichen Begleitern zu helfen, aber auch wegen seiner verspielten und liebevollen Persönlichkeit.

Bernhardiner können so gut mit Kindern umgehen, dass es zu einer Art Popkultur-Witz geworden ist: Das Kindermädchen in „Peter Pan“ist eigentlich nur ein Bernhardiner, und die Hunde in den Beethoven-Filmen sind immer dabei, Kinder zu retten Eltern sind zu beschäftigt, um es zu bemerken.

Dennoch empfehlen wir dennoch, Ihren Hund und Ihre Kinder frühzeitig miteinander in Kontakt zu bringen. Nur weil die Heiligen Pyrenäen groß sind, heißt das nicht, dass sie nicht schikaniert werden können. Gesunder gegenseitiger Respekt ist unerlässlich, insbesondere wenn Ihr vierbeiniger Begleiter weit über 45 kg wiegt.

Verträgt sich diese Rasse mit anderen Haustieren? ?

Obwohl jeder Hund eine einzigartige Persönlichkeit hat, muss man sich bei den Pyrenäen und anderen Haustieren normalerweise keine großen Sorgen machen. Besonders wenn sie früh sozialisiert werden, neigen sie aufgrund ihrer Gelassenheit und sanften Art nicht zu plötzlichen oder aggressiven Reaktionen.

Um jedoch Frieden und Harmonie in Ihrem Zuhause zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, Ihren Pyrenäenhund frühzeitig mit anderen Tieren in Kontakt zu bringen. Auch der Umgang mit Ihrem Hund und anderen Klein- oder Beutetieren sollte aus Sicherheitsgründen überwacht werden. Sogar ein sanfter Riese kann es genießen, ab und zu ein Kaninchen zu jagen!

Dinge, die Sie wissen sollten, wenn Sie einen Saint Pyrenees besitzen

Ein neues Familienmitglied hinzuzufügen ist aufregend und macht Spaß, ist aber auch eine große Entscheidung. Hier sind einige weitere Informationen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen sollen, ob ein Heiliger Pyrenäenhund der richtige Hund für Sie ist:

Lebensmittel- und Diätanforderungen

Genau wie der Mensch sind Hunde Allesfresser, die eine große Auswahl an Nahrungsmitteln in ihrer Ernährung benötigen, um ihren gesamten Nährstoffbedarf zu decken. Ein hochwertiges Trockenfutter sollte die meisten davon täglich liefern, Sie können aber auch mit Ihrem Tierarzt über die Zugabe verschiedener Gemüse- und Obstsorten sprechen.

Angesichts der Größe der Saint Pyrenees ist es wichtig, ihr Gewicht im Auge zu beh alten, da Verletzungen im Hüft- und Gelenkbereich auftreten können und durch das Tragen von überschüssigen Pfunden verschlimmert werden.

Übung

Hunde der Heiligen Pyrenäen sind mäßig aktive Hunde, die viel Platz zum Auslauf brauchen. Sie sind nicht der Typ, der ständig an der Tür wartet, aber aufgrund ihrer unglaublichen Größe sollten sie mehrmals am Tag Gelegenheit haben, draußen zu spielen.

Ein gelangweiltes Heiliges Pyrenäenhaus ist nicht das, was man im Haus haben möchte. Aufgrund ihrer enormen Größe können sie mit minimalem Aufwand großes Chaos verursachen. Diese Jungs sind auch nicht „wohnungsfreundlich“. Wir empfehlen eine ländliche oder vorstädtische Umgebung und mindestens Zugang zu einem großen Hinterhof.

Ein großes, eingezäuntes Grundstück ist für diesen Hund vorzuziehen. Insbesondere die Großen Pyrenäen sind unabhängig und lieben es, ihr Territorium zu patrouillieren, und dieser Patrouilleninstinkt ist auch in den Heiligen Pyrenäen stark ausgeprägt. Lassen Sie sie ihre Arbeit machen und Sie werden einen entspannten und glücklichen Hund im Haus haben.

Die Heiligen Pyrenäen lächeln
Die Heiligen Pyrenäen lächeln

Training

Der Saint Pyrenees ist eine Mischung aus zwei verschiedenen, fleißigen Rassen und ein Hund, der gerne mit Menschen arbeitet. Sie können jedoch sehr unabhängig sein, so dass die Ausbildung für einen Anfänger möglicherweise übertrieben ist. Wenn Sie noch keine Erfahrung mit der Hundeerziehung haben, suchen Sie sich einen professionellen Hundetrainer, der Ihnen beibringen kann, wie Sie effektiv mit Ihrem neuen Hund kommunizieren können.

Wir empfehlen dringend, Ihrem Saint Pyrenees frühzeitig zuverlässige, grundlegende Befehle beizubringen. Aufgrund ihrer Größe müssen Sie Ihrem Saint-Pyrenees unbedingt zeigen, wer das Sagen hat. Wenn Sie mit dem Training Ihres großen Freundes beginnen, während er noch klein ist, werden Sie keine Probleme haben, wenn er erwachsen wird.

Pflege

Der Saint Pyrenees hat eine mittellange, aber unglaublich dichte Unter- und Deckwolle. Dies sorgt für eine hervorragende Isolierung, aber auch für viel Haarausfall. Sie müssen einmal am Tag gebürstet werden, damit ihr Fell weich und nicht verfilzt bleibt und abgestorbene Haare gesammelt werden, bevor sie Ihre Lüftungsschlitze verstopfen.

Während die Heiligen Pyrenäen Kälte hervorragend überstehen, kommen sie in heißen Klimazonen nicht gut zurecht und können leicht unter Hitzeerschöpfung leiden. Nehmen Sie Ihren Freund in den heißen Monaten während der heißesten Zeit des Tages nicht mit auf seinen täglichen Spaziergang und sorgen Sie immer dafür, dass er Zugang zu einem kühlen Ort hat, an dem er sich vor der Sonne ausruhen kann.

Sie sollten ihre Nägel regelmäßig kürzen, um Risse und Unbehagen zu vermeiden, aber auch, weil diese großen Kerle dazu neigen, Menschen leicht zu betatschen, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Große Pyrenäen haben eine Afterkralle, also könnten auch Ihre Heiligen Pyrenäen eine Wolfskralle haben.

Reinigen Sie ihre Ohren regelmäßig, um Infektionen und Milben zu vermeiden. Wir empfehlen außerdem, die Zähne Ihres Hundes von Zeit zu Zeit zu putzen, um ein gesundes Zahnfleisch zu fördern – und einen besseren Atem des Hundes!

Gesundheitszustände

Hybridhunde sind oft gesünder als reinrassige Hunde, aber es gibt dennoch ein paar Bedingungen, die Sie beachten sollten, wenn Sie sich einen Saint-Pyrenees-Hund anschaffen.

Geringere Bedingungen

  • Hüftdysplasie
  • Patellaluxation, wodurch die Kniescheiben leicht ausgerenkt werden können
  • Entropium, eine Anomalie des Augenlids
  • Albinismus
  • Hautallergien
  • Kehlkopflähmung
  • Temperamentprobleme

Schwerwiegende Erkrankungen

  • Magendilatation-Volvulus (GDV) oder Blähungen
  • Epilepsie

Männlich vs. Frau

Es gibt nur sehr wenige Aussagen, die auf ein ganzes Geschlecht zutreffen. Der Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Heiligen Pyrenäen ist größtenteils physischer Natur. Männliche Heilige Pyrenäen sind meist größer und neigen auch eher zu sexuell aggressivem Verh alten. Weibliche Pyrenäen fallen am kleineren Ende der Skala und sind manchmal etwas fügsamer.

Abschließende Gedanken

Also, ist diese Kreuzung zwischen den Großen Pyrenäen und dem Bernhardiner das Richtige für Sie? Vielleicht für eine aktive Familie oder einen erfahrenen Hundebesitzer, der sich einen großen Hund mit einem großen Herzen wünscht! Wenn Sie bereit sind, Ihren Pyrenäenhunden Raum zum Umherstreifen und die klare Richtung zu geben, die sie brauchen, werden Sie viele Jahre lang einen süßen und treuen Riesen haben.

Empfohlen: