Hummus wird auf der Basis von Kichererbsen hergestellt. Unterschiedliche Rezepte und unterschiedliche Geschmacksrichtungen enth alten unterschiedliche Zutaten, aber in den meisten Rezepten finden Sie häufig Knoblauch, Zitrone und Tahini. Das Essen gilt als einigermaßen gesunde Leckerei für den Menschen. Schließlich enthält es Vitamin B6 und Mangan und ist eine gute Ballaststoffquelle.
Den meisten von uns wird empfohlen, mehr Hülsenfrüchte zu essen, und Kichererbsen sind eine vorteilhafte Form dieser Ernährungsgruppe. Obwohl Hummus gut für Besitzer sein mag, gilt er nicht als gesunder Snack für Hunde. Auch wenn es Ihrem Hund völlig gut geht, wenn er eine kleine Menge frisst, gelten einige der Zutaten in diesem Gericht als giftig für Hunde und sollten daher gemieden werden.
Ist Hummus schlecht für Hunde?
Kichererbsen oder Kichererbsen gelten eigentlich als gut für Hunde. Sie sind in einigen Trockenfuttermitteln für Hunde enth alten, da sie eine gute Alternative zu Futtermitteln wie Mais darstellen. Sie sollten zubereitet und ohne die zusätzlichen Zutaten serviert werden, die oft in Dosen oder Kichererbsengerichten enth alten sind – dazu gehört auch Hummus.
Während Kichererbsen gut für Hunde sind, enthält Hummus normalerweise Zitronensaft und Knoblauch.
Warum Zitronen und Knoblauch schädlich für Ihren Hund sind:
- Zitronen sind voller Zitronensäure, die in hochkonzentrierter Form im Zitronensaft enth alten ist. Diese Säure kann eine negative Reaktion auf den Magen Ihres Hundes hervorrufen. Kurzfristig kann es zu Erbrechen und Durchfall kommen. Auch wenn Ihr Hund nicht krank wird, hat das Essen einer Zitrone für Ihren Hund keinen Nutzen.
- Knoblauch ist eine weitere häufige Zutat in Hummus. Knoblauch und andere Mitglieder der Allium-Familie wie die Zwiebel sind für Hunde giftig. Sie können die roten Blutkörperchen schädigen und letztendlich zu einer hämolytischen Anämie führen. Zu den kurzfristigen Symptomen zählen Erbrechen und Durchfall. Es gibt heftige Debatten darüber, welche Menge als sichere Futtermenge für Ihren Hund gilt. Einige Trockenfuttermittel für Hunde enth alten sogar Spuren von Knoblauch, aber der beste Ansatz besteht darin, davon auszugehen, dass jede Menge Knoblauch giftig ist, und die Fütterung ganz zu vermeiden.

Was sollten Sie tun, wenn Ihr Hund Hummus frisst?
Wenn Ihr Hund eine kleine Menge Hummus von Ihrem Teller stiehlt, ist es unwahrscheinlich, dass er sofort negative Auswirkungen hat, aber Sie sollten ihn genau im Auge beh alten, da Knoblauch und möglicherweise einige andere Zutaten dies verursachen können können sich für Ihren vierbeinigen Freund als hochgiftig erweisen. Wenn er zu erbrechen beginnt, Durchfall hat oder Anzeichen eines Anfalls zeigt (z. B. Zittern), sollten Sie sofort Hilfe holen.
Stellen Sie Ihrem Hund ausreichend Wasser zur Verfügung. Sie können dehydrieren, und Sie müssen ausreichend Wasser bereitstellen, um den Wasserverlust durch Schwitzen, Erbrechen oder Stuhlgang zu ersetzen.

Gesunde Alternativen zu Hummus
Es gibt viele gesunde Alternativen für Hunde, und es hängt wirklich davon ab, aus welchem Grund Sie erwägen, Ihrem Hund dieses Leckerli zu geben. Wenn Sie sich schuldig fühlen, weil Sie Chips und einen Dip genießen, während er nichts bekommt, besorgen Sie sich ein paar natürliche, gesunde Hundeleckerlis und füttern Sie ihn stattdessen mit einer kleinen Portion davon. Alternativ können auch mehrere Obstsorten für Ihren Hund sehr wohltuend sein. Äpfel, Bananen, Blaubeeren, Melonen und Blaubeeren sind allesamt gesunde Alternativen zu ungesundem Hummus.
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihren Hund zum Verzehr von Kichererbsen zu ermutigen, sind die Kichererbsen selbst nicht giftig und enth alten mehrere gesunde Inh altsstoffe. Bereiten Sie sie selbst zu und fügen Sie sie den täglichen Mahlzeiten Ihres Hundes hinzu.
Ist Hummus sicher für Hunde?
Hummus ist ein menschliches Nahrungsmittel und während die Kichererbsen für Ihren Hund gesund sind, sind andere Zutaten wie Knoblauch und Zitronensaft nicht gut für Ihren Hund. Auf die Fütterung dieser Art von Futter sollten Sie gänzlich verzichten. Wenn Ihr Hund Ihnen eine kleine Menge Hummus gestohlen hat, sollte dies kein allzu großes Problem darstellen. Achten Sie auf Erbrechen, Durchfall oder unkontrollierbares Zittern und suchen Sie einen Tierarzt auf, wenn Ihr Hund eines dieser Symptome zeigt. Füttere andere Früchte, gesunde Hundeleckerlis oder einfach nur Kichererbsen, wenn du eine gesunde Alternative möchtest.