Katzen sind geborene Kratzer; Diese kleinen Kreaturen lieben es, die Welt mit ihren Krallen zu ertasten, weshalb sie ihre Pfoten wahrscheinlich auf alles in ihrer Nähe schlagen, einschließlich der Wände, Möbel und sogar des Spiegels.
Aber warum kratzen Katzen Spiegel? Ist ein solches Verh alten sicher?
Es gibt verschiedene Gründe dafür, dass Ihre Katze gerne an Spiegeln kratzt, von Neugier über das Ersuchen Ihrer Aufmerksamkeit bis hin zum Spielen. Allerdings ist ein solches Verh alten für Ihren pelzigen Begleiter möglicherweise nicht ganz sicher.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum Katzen Spiegel kratzen, ob das Kratzen von Spiegeln für Ihre Katze gefährlich ist und wie Sie verhindern können, dass dieses Verh alten erneut auftritt.
Die 7 Gründe, warum Katzen den Spiegel zerkratzen
1. Neugier
Katzen lieben es, ihre neugierige Natur zu nutzen, um die Welt um sie herum zu erkunden. Das Kratzen eines bestimmten Gegenstands – in diesem Fall eines Spiegels – gibt Ihrer Katze die Möglichkeit, sich mit dem Gegenstand vertraut zu machen und herauszufinden, worum es geht.
Wenn eine Katze an einem Spiegel vorbeigeht und ihr Spiegelbild sieht, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie sich im Rahmen ihrer Untersuchung kratzt. Außerdem erkennen Katzen sich selbst nicht im Spiegel, sodass Ihre Katze möglicherweise denkt, dass sich eine andere Katze im Zimmer befindet, und versucht, am Spiegel zu kratzen, um sie zu berühren und zu fühlen.

2. Angst
Katzen können ihr Spiegelbild nicht erkennen, weshalb sie aus Angst möglicherweise daran kratzen. Manche Katzen erschrecken möglicherweise, wenn sie am Spiegel vorbeigehen und dort „eine andere Katze“sehen.„Wenn sich Ihre Katze in einer solchen Situation befindet, wird sie wahrscheinlich am Spiegel kratzen, um ihr Revier vor der anderen Katze zu verteidigen.
Dieser Grund für das Kratzen am Spiegel tritt besonders häufig in Haush alten mit nur einer Katze auf, die es normalerweise nicht gewohnt ist, Zeit mit anderen Katzen zu verbringen. Katzen, die in Haush alten mit mehreren Katzen leben, sind möglicherweise weniger erschrocken und haben weniger Angst, wenn sie ihr Spiegelbild im Spiegel sehen.
3. Ich suche Aufmerksamkeit
Katzen sind intelligent und können schnell herausfinden, wie sie Dinge zu ihrem eigenen Vorteil nutzen können. Das heißt, wenn Ihre Katze vor kurzem angefangen hat, Spiegel zu kratzen, und Sie jedes Mal auf das Verh alten achten, wird sie irgendwann lernen, dass dies eine gute Taktik ist, um Sie auf sie aufmerksam zu machen.
4. Stress
Katzen können sich aufgrund verschiedener Situationen um sie herum gestresst oder ängstlich fühlen. Diese Gefühle können für Katzen überwältigend sein, weshalb sie nach Möglichkeiten suchen, Stress abzubauen, und vielleicht finden sie Ihren Spiegel als den perfekten Ort, um all diese negative Energie rauszulassen. Das Kratzen auf dem Glas kann dazu beitragen, dass sie sich ruhiger fühlen.
Obwohl dies eine Möglichkeit ist, Ihre Katze zu beruhigen, sollten Sie, wenn Sie andere Anzeichen von Stress oder Angst bei Ihrer Katze bemerken, am besten Ihren Tierarzt konsultieren, um weiteren Verh altensproblemen vorzubeugen.

5. Spielen
Katzen sind normalerweise freundliche Wesen, die gerne spielen und die Gesellschaft anderer Tiere haben. Während manche Katzen ihr Spiegelbild fürchten, finden andere es vielleicht amüsant und beschäftigen sich vielleicht sogar damit, am Spiegel zu kratzen, um ihn herumzulaufen und alberne Spiele zu spielen, die dem Verstecken ähneln.
6. Verh altensprobleme
Katzen, die den ganzen Tag über nicht ausreichend Pflege und Stimulation erh alten, suchen möglicherweise nach anderen Möglichkeiten, ihren Energiestau zu beseitigen, und neigen daher zu destruktiven Verh altensweisen wie dem Kratzen von Spiegeln.
Solche Verh altensstörungen können verschiedene Ursachen haben, weshalb Sie zunächst Ihren Tierarzt konsultieren sollten, um medizinische Probleme oder hormonelle Ungleichgewichte bei Ihrer Katze auszuschließen.
Wenn Ihre Katze gesund ist und das Kratzen im Spiegel nur eine Form der Rebellion ist, ist es am besten, die Bindung zu Ihrer Katze zu stärken und ihr Liebe und Geborgenheit zu schenken. Katzen, die richtig stimuliert werden und sich geliebt und ruhig fühlen, neigen weniger dazu, Dinge in Ihrem Zuhause zu zerkratzen.
7. Raus aus dem Haus
Es ist möglich, dass Katzen Spiegel zerkratzen, um das Haus zu verlassen. Da Katzen Spiegel und ihre Funktionsweise nicht verstehen, verwechseln sie den Spiegel möglicherweise mit einem Fenster oder einer Tür und kratzen daran, um herauszukommen.
Sie denken möglicherweise auch, dass es sich um eine Art Barriere handelt, was sie dazu ermutigen könnte, sie noch weiter zu erforschen und zu sehen, ob es einen Weg gibt, durch die andere Seite zu gelangen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist es für meine Katze gefährlich, den Spiegel zu zerkratzen?
Im Allgemeinen ist die Angewohnheit der Katze, an Spiegeln zu kratzen, nicht besonders gefährlich, aber es gibt einige Aspekte dieses Verh altens, die Ihre Katze gefährden können.
Zum einen ist es möglich, dass der Spiegel umkippt oder zerbricht und Ihre Katze verletzt. Auch Katzen können beim Kratzen von Glas ihre Nägel brechen oder knacken, da Katzenkrallen nicht zum Schneiden von Glas gedacht sind.
Manche Katzen verspüren möglicherweise Stress und Angst, wenn sie sich in der Nähe des Spiegels aufh alten und ihr Spiegelbild sehen. Wenn Ihre Katze ängstlich auf Spiegel reagiert, verstecken Sie sie am besten oder bringen Sie sie an einen Ort, an dem Ihre Katze sie nicht sehen kann. Andernfalls könnte es bei Ihrer Katze zu Aggression und anderen Verh altensproblemen kommen, wenn sie jeden Tag einem solchen Stressauslöser ausgesetzt ist.
Wie kann ich verhindern, dass meine Katze Spiegel zerkratzt?
Die Angewohnheit, bei Katzen am Spiegel zu kratzen, kann für den Menschen äußerst stressig sein und birgt auch mehrere potenzielle Gefahren für Katzen. Daher sollten Sie versuchen, dieses Verh alten zu verhindern.
Hier ist eine Liste mit Tipps, die Katzeneltern helfen sollen, die Haustiere mit diesem Problem haben:
- H alten Sie Ihre Katze den ganzen Tag über körperlich und geistig stimuliert.
- Decken Sie den Spiegel ab oder stellen Sie ihn in einen anderen Raum, zu dem Ihre Katze keinen Zugang hat.
- Versuchen Sie, Ihre Katze dazu zu bringen, andere, passendere Gegenstände zu kratzen. Investieren Sie in einen Kratzbaum oder einen Wandkratzer, der Ihre Katze beschäftigt.
- Ignorieren Sie das Kratzverh alten und schenken Sie Ihrer Katze bei solchen Aktivitäten nicht viel Aufmerksamkeit.
- Seien Sie geduldig und helfen Sie Ihrer Katze dabei, das Verh alten zu stoppen.
- Suchen Sie bei Bedarf professionelle Hilfe.
Fazit
Katzen sind von Natur aus neugierig und lieben es, alles um sich herum zu kratzen. Die Angewohnheit, Spiegel zu zerkratzen, kann jedoch potenziell gefährlich sein, weshalb Sie dies verhindern sollten. Sie können den Spiegel verschieben, ihn abdecken oder einen neuen Kratzbaum für Ihre Katze besorgen. Auf jeden Fall sollten Sie versuchen, diese Gewohnheit aufzugeben, um sich den Stress zu ersparen und Ihre Katze zu schützen.