Sie haben vielleicht gehört, dass es möglich ist, Ihrem Goldfisch beizubringen, bestimmte Tricks auszuführen oder sogar ein erlerntes, skurriles Verh alten an den Tag zu legen. Dies erfordert jedoch Geduld und Zeit, um Ihren Goldfisch angemessen zu trainieren. Wir möchten, dass sich der Goldfisch so stressfrei wie möglich fühlt und durch den Trainingsprozess Ihr Vertrauen gewinnt.

Ist es möglich, Ihren Goldfisch zu trainieren?
Goldfische können im Allgemeinen ziemlich scheu sein und sich vor dem Training scheuen. Deshalb empfiehlt es sich, als Belohnung Futter oder Leckereien zu verwenden. Dies bringt Ihren Goldfisch dazu, die Aktion mit Futter in Verbindung zu bringen, was wir alle als gesunde Goldfische kennen liebt es, weil sie sehr nahrungsmotiviert sind! Leider funktioniert eine Trainingsmethode nicht bei allen Goldfischen, daher ist es gut, eine geeignete Trainingsroutine entsprechend dem Verh alten Ihres Goldfisches zu finden. Je länger Sie den Goldfisch haben, desto einfacher könnte es sein, ihn zu trainieren, da Sie bereits eine Bindung aufgebaut haben.


Mögen Goldfische es, trainiert zu werden und gibt es mögliche Vorteile?
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Goldfische Spaß daran haben, Tricks zu machen und trainiert zu werden, besonders wenn es um Futter geht! Es kann für sie eine recht lohnende Erfahrung sein, Futter als Köder zu verwenden. Ein langsames und einfaches Training ist eine gute Möglichkeit, Vertrauen zu gewinnen, denn überstürztes und frustriertes Training führt nur dazu, dass Ihr Goldfisch Angst vor Ihnen bekommt und kein Interesse daran hat, trainiert zu werden. Wir wollen (natürlich) nicht, dass das passiert. Davon profitiert der Goldfisch, der eine engere Bindung zu Ihnen aufbaut und sich bei der Handhabung oder bei Wasser- und anderen Veränderungen weniger gestresst fühlt.

Was kann man Goldfischen beibringen?
Erstaunlicherweise kann man Goldfischen erfolgreich beibringen, eine Vielzahl von Tricks oder skurrilen Verh altensweisen auszuführen. Einige Goldfische, die erfolgreich trainiert wurden, wurden darauf trainiert, im Kreis zu schwimmen, einen Rückwärtss alto zu machen, durch Reifen zu schwimmen, in einem Muster zu schwimmen und sogar einen Tanz für Nahrung aufzuführen (am besten beschrieben als ein wackelndes Verh alten – eine Zurschaustellung von Glück) sowie Schwimmen Sie bereitwillig und legen Sie sich auf Ihre offene und saubere Hand (frei von Lotionen, Seifen und Chemikalien), und das sind nur einige Beispiele. Diese trainierten Ergebnisse können sehr unterh altsam sein und dazu führen, dass Sie eine viel engere Bindung zu Ihrem Goldfisch aufbauen.

Trainingstipps & Tricks (Schritt für Schritt)
- Schritt 1:Stellen Sie sicher, dass Ihr Goldfisch mit Ihnen und seiner Umgebung vertraut ist. Ideal ist es, einen Goldfisch zu trainieren, der sich bereits wohl fühlt und sich seit mindestens einer Woche in Ihrer Gegenwart aufhält. Anschließend können Sie entscheiden, welche Art von Training oder welche Tricks Ihr Goldfisch ausführen soll. Möchten Sie sie durch Tunnel schwimmen lassen oder sie sogar fressen und in Ihre Hand legen? Positive Verstärkung scheint immer zu helfen.
- Schritt 2: Finden Sie ein köstliches Leckerli oder Futter, um Ihren Goldfisch zum Trainieren zu verleiten, und möchten Sie die Tricks anwenden, um die Belohnung zu erh alten. Futter und Leckerbissen wie Erbsen, sinkende Pellets, Algenwaffeln, Algen- oder Garnelen-sinkende Pellets, Futter auf Gelbasis und sinkende Flocken sind eine tolle Belohnung und werden mit Sicherheit die Aufmerksamkeit und das Interesse Ihres Goldfisches am Training wecken.
- Schritt 3: Wählen Sie eine Tageszeit, zu der Sie trainieren möchten. Goldfische können besonders gut mit der Zeit umgehen und eine bestimmte Tageszeit mit Futter assoziieren, das ihre Belohnung nach oder während des Trainings ist.
- Schritt 4: Nähern Sie sich dem Tank langsam mit Futter in der Hand, legen Sie Ihre Hand mit sanften Bewegungen in den Tank, h alten Sie das Gut in Ihren Fingerspitzen und prüfen Sie, ob Ihr Goldfisch wird neugierig genug, herbeizukommen und daran zu knabbern. Sie werden Ihre Hand im Wasser dann mit einer Belohnung mit Futter assoziieren. Nachdem Sie diesen Schritt ein paar Tage lang ausgeführt haben, sollten sie sich wohler fühlen.
- Schritt 5: Sie können jetzt damit beginnen, den Trick oder das Verh alten zu üben, das Ihr Goldfisch ausführen soll. Wenn es sich um Tricks wie das Durchqueren eines Tunnels handelt, möchten Sie den Tunnel mit dem Futter am Ausgang vor Ihren Goldfisch h alten. Wenn Sie dies ausreichend üben, wird Ihr Goldfisch beginnen zu verstehen, dass er es tun wird, wenn er durch den Tunnel schwimmt mit Essen belohnt. Wenn Sie Ihrem Goldfisch beibringen möchten, um Futter zu betteln und den beliebten Goldfisch-Wackeltanz aufzuführen, wenn Sie in der Nähe sind, setzen Sie sich eine Weile neben das Becken, h alten Sie das Futter oben an der Wasserlinie und lassen Sie das Futter dann in das Becken fallen. Stehen Sie dann in der Nähe des Tanks und h alten Sie Ihre Hand über dem Wasser, bis sie mit dem Fressen fertig sind
- Schritt 6: Damit Ihr Goldfisch bereitwillig in Ihre Hand schwimmt und eine Weile darin liegt, benötigen Sie viel Zeit und Geduld, um zu diesem Schritt zu gelangen, kann es einige Wochen bis sogar ein Jahr dauern, ihnen beizubringen, dieses Verh alten darzustellen. H alten Sie das Futter einmal am Tag auf Ihrer Handfläche und legen Sie Ihre Hand in die Mitte des Tanks. Ihr Goldfisch sollte in Ihre Hand schwimmen, um das Futter zu holen, obwohl dies Geduld erfordert. Beim abschließenden Training für dieses Verh alten sollten Sie in der Lage sein, Ihre leere Hand mit der Handfläche nach oben zu legen und Ihr Fisch sollte in Ihrer Hand liegen und auf Futter warten, obwohl dies einige Sekunden dauern wird.

Fazit
Wie Sie wahrscheinlich inzwischen sehen können, ist das Training Ihres Goldfisches nicht allzu schwer und mit Zeit und Geduld machbar. Goldfische werden seit langem als die „Welpen“des Wassers beschrieben und ihr Verh alten mit unseren pelzigen Landfreunden verglichen. Auch wenn ein Goldfisch nicht alle Tricks beherrscht oder auch nur zahm genug wird, um trainiert zu werden, ist es auf jeden Fall einen Versuch wert!